Die Spitzen der rot-schwarz-grünen Koalition in Brandenburg haben angesichts des Konflikts über Corona-Lockerungen miteinander beraten. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sprachen Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und seine Stellvertreter, Innenminister Michael Stübgen (CDU) und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne), am Freitag über die künftige Verordnung. Demnach gilt es als denkbar, dass es zu Änderungen kommt. Am Dienstag tagt das Kabinett.
Stübgen hatte gefordert, auf die 2G-Regel im Handel, 2G plus in Gaststätten und nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Ungeimpfte zu verzichten. Das lehnt Nonnemacher mit Verweis auf die Corona-Lage bisher ab. Die aktuelle Corona-Verordnung läuft am 13. Februar aus.
Die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Infektionen stieg am Freitag mit 1683 auf einen neuen Höchstwert. Ändere Länder haben bereits Lockerungen angekündigt. In Hessen und Schleswig-Holstein soll Einkaufen bald ohne Impf- oder Genesenennachweis möglich sein.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auch Lindner spricht sich für Öffnungsperspektive trotz Omikron ausBundesfinanzminister Christian Lindner hat sich Forderungen nach einer baldigen Lockerung der Corona-Regeln angeschlossen.
Read more »
Lockerung der Corona-Regeln? Verbände unterstützen StübgensMitten in der Omikron-Welle des Coronavirus ruft Brandenburgs Innenminister zu Lockerungen der Corona-Beschränkungen auf. Verbände von Handel und Gastronomie begrüßen das. Eine Einigung in der Landesregierung steht aber noch aus.
Read more »
So streng sind unsere Corona-RegelnUnsere Nachbarn lockern, Deutschland bleibt vorsichtig. Dabei wäre es an der Zeit, Corona-Regeln zu entschärfen, sagt Virologe Klaus Stöhr. Zumal Deutschland laut der Uni Oxford die Pandemie schon längst mit den strengsten Maßnahmen der Welt bekämpft.
Read more »
Corona in Deutschland: 236.120 Neuinfektionen, Inzidenz bei 1283,2Das RKI meldet am Donnerstag erneut einen bundesweiten Höchststand der Corona-Neuinfektionen. Auch in Berlin und Brandenburg steigen die Inzidenzen weiter.
Read more »
Olympia 2022: Athletin beschwert sich emotional über die Corona-RegelnDie belgische Skeletonpilotin Meylemans sorgt mit einem emotionalen Video über die Bedingungen in der Isolation für Aufsehen. Corona überschattet die Spiele schon jetzt - Schuldzuweisungen sind allerdings schwierig.
Read more »
Schleswig-Holstein hebt 2G-Regel im Einzelhandel aufTrotz hoher Infektionszahlen werden in Schleswig-Holstein die Corona-Regeln gelockert. Was sich ab kommender Woche ändern soll.
Read more »