Brandenburger SPD: Haltung von Schröder nicht verständlich

Australia News News

Brandenburger SPD: Haltung von Schröder nicht verständlich
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Der Brandenburger SPD-Generalsekretär David Kolesnyk hat die Aufforderung an Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) erneuert, alle Posten bei russischen Staatskonzernen abzugeben. 'Die Erwartungshaltung besteht', sagte Kolesnyk am Dienstag auf Anfrage.

Potsdam.

Der Brandenburger SPD-Generalsekretär David Kolesnyk hat die Aufforderung an Altkanzler Gerhard Schröder erneuert, alle Posten bei russischen Staatskonzernen abzugeben."Die Erwartungshaltung besteht", sagte Kolesnyk am Dienstag auf Anfrage. Andere ehemalige Politiker hätten auch ohne Aufforderung reagiert und entsprechende Schlüsse schnell gezogen wie der ehemalige österreichische SPÖ-Kanzler Christian Kern. Es sei nicht verständlich, eine solche Funktion inne zu haben vor dem Hintergrund, was in der Ukraine passiere und welches Leid Putin der Ukraine und Europa bringe."Ich weiß nicht, was die Beweggründe sind, aber es ist nicht nachzuvollziehen", sagte Kolesnyk.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) SPD-Kurswechsel in der Außenpolitik: In die neue Zeit(S+) SPD-Kurswechsel in der Außenpolitik: In die neue ZeitOlaf Scholz diktiert der SPD nach Putins Angriff auf die Ukraine eine neue Außen- und Sicherheitspolitik. Widerstand in der Partei gibt es bislang kaum. Woran liegt das? Eine Analyse des Kurswechsels von hagenkev und ChristianTeevs :
Read more »

Kritik an Putin-Nähe: Altkanzler Schröder verliert seine MitarbeiterKritik an Putin-Nähe: Altkanzler Schröder verliert seine MitarbeiterAltkanzler Schröder steht wegen seiner Russland-Verbindungen zunehmend unter Druck. Nun beenden auch alle Mitarbeiter in seinem Bundestagsbüro die Zusammenarbeit mit dem prominenten Sozialdemokraten.
Read more »

Schröders Büromitarbeiter bitten um VersetzungSchröders Büromitarbeiter bitten um VersetzungAlle Büromitarbeiter von Altkanzler Gerhard Schröder haben offenbar um Versetzung gebeten, darunter sein langjähriger Büroleiter. Schröder steht seit Jahren wegen seiner Nähe zu Putin in der Kritik.
Read more »

Markus Gisdol nicht mehr Trainer von Lokomotive Moskau: »Das geht mit meinen Werten nicht überein«Markus Gisdol nicht mehr Trainer von Lokomotive Moskau: »Das geht mit meinen Werten nicht überein«Der Klub schreibt in einer knappen Mitteilung von einer Entlassung – Markus Gisdol sagt selbst, er sei wegen des Ukrainekriegs zurückgetreten: »Ich kann nicht in Moskau auf dem Trainingsplatz stehen.«
Read more »



Render Time: 2025-03-31 02:53:29