Einzelhandel: Britische Supermarktketten rationieren Gemüse und Obst
Mehrere Supermarktketten in Großbritannien wie Aldi und Tesco begrenzen wegen Nachschubproblemen den Verkauf einiger Gemüse- und Obstsorten. So gibt es beim Marktführer Tesco und bei Aldi nur noch drei Gurken und ein strenges Limit an Tomaten und Paprikas je Kunde, wie die BBC am Mittwoch berichtete. Es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme.
In Deutschland drohen nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bislang keine vergleichbaren Engpässe. Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka betonte: „Wir können die Versorgung unserer Märkte mit ausreichenden Mengen weiterhin sicherstellen.“ Ähnlich äußerte sich die Discount-Tochter Netto.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Obst und Gemüse in Großbritannien: Gemüse ist das neue KlopapierGemüse ist das neue Klopapier: Die ersten britischen Supermärkte schränken den Kauf von Obst und Gemüse ein. Tomaten, Paprika, Gurken, Kopfsalat: All das gibt es vorerst nur noch abgezählt. Über Sinn und Unsinn von Rationierung
Read more »
Britische Supermarktkette Asda schränkt Kauf von Gemüse und Obst einTomaten, Paprika, Gurken, Kopfsalat, Salattüten, Brokkoli, Blumenkohl und Himbeeren: All das gibt es bei Asda vorerst nur noch abgezählt. Auch andere Supermarktketten kämpfen mit Problemen. Gibt es eine Besserung in zwei Wochen?
Read more »
Lidl-Kunde ergattert Rettertüte für drei Euro und ist begeistert - „Was für geile Sachen!“Die Rettertüte bei Lidl gibt weniger perfektem Obst und Gemüse eine zweite Chance. Ein Kunde griff zu und teilte begeistert seine Ausbeute im Netz.
Read more »
Nicola Bulley: Britische Polizei bestätigt Tod von vermisster FrauEine 45-Jährige brachte ihre Kinder zur Schule, ging mit ihrem Hund spazieren – und verschwand. Nun sind die Ermittler sicher, die Leiche der 45-Jährigen gefunden zu haben.
Read more »
Vier-Tage-Woche überzeugt britische FirmenBeschäftigte wie auch Arbeitgeber ziehen nach einem britischen Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche eine positive Bilanz. Die gesteigerte Produktivität und ein höherer Umsatz überzeugten 56 von 61 Unternehmen, die verkürzte Arbeitszeit auch nach dem sechsmonatigen Experiment beizubehalten.
Read more »
Britische Großbank: HSBC plant satte Dividendenerhöung und SonderausschüttungMit einem Feuerwerk guter Nachrichten versucht Vorstandschef Noel Quinn, die Kritik des aktivistischen Großaktionärs Ping An zu kontern. Auch die Bilanz für 2022 weiß weitgehend zu überzeigen.
Read more »