Bund will Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen nicht erhöhen

Australia News News

Bund will Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen nicht erhöhen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Entwurfpapier offenbart - Bund will Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen nicht erhöhen

Die Bundesregierung plant offenbar keine wesentliche Erhöhung der Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen und will zudem Asylverfahren und Abschiebungen beschleunigen. Das geht aus einem Entwurfpapier für den Flüchtlingsgipfel am kommenden Mittwoch hervor, das dem ARD-"Hauptstadtstudio" am Samstag vorlag.

Der Bund unterstütze schon jetzt finanziell in Milliardenhöhe trotz eines Haushaltsdefizits, während Länder und Kommunen Milliardenüberschüsse verzeichneten, verteidigt die Regierung darin die bisherigen Finanzhilfen für Länder und Kommunen. Auch der Vorwurf, die Länder würden das Geld des Bundes gar nicht in vollem Umfang an die Städte und Gemeinden weitergeben, wird in dem Beschlussvorschlag aufgegriffen. Mehrere Ministerpräsidenten hatten dennoch dauerhaft mehr Geld für die Unterbringung, Versorgung und Integration von Geflüchteten gefordert.

Außerdem spricht sich die Regierung für sogenannte zentrale Ankunftszentren aus. Von dort sollen Menschen, deren Asylanträge geringe Erfolgschancen haben, direkt wieder abgeschoben werden können.Zuvor hatten die deutschen Landkreise mit Blick auf den Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern klare Entscheidungen zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen und zum Thema Finanzen gefordert.

Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen treffen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer am kommenden Mittwoch zu einem Sondergipfel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kompromiss im Vermittlungsausschuss: Bund und Länder einigen sich im Whistleblower-StreitKompromiss im Vermittlungsausschuss: Bund und Länder einigen sich im Whistleblower-StreitEin erstes Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern war vom Bundesrat gestoppt worden. Jetzt haben die Ampelparteien und die Union ihre Streitpunkte ausgeräumt.
Read more »

Woidke fordert mehr Hilfen bei Versorgung von GeflüchtetenWoidke fordert mehr Hilfen bei Versorgung von GeflüchtetenWenige Tage vor dem Migrationsgipfel zwischen Kanzler und Ministerpräsidenten verhärten sich die Fronten: Einige Länder fordern mehr Geld für die Versorgung; der Bund wirft den Ländern vor, Gelder nicht an Kommunen weiterzureichen.
Read more »

Vor dem Spitzentreffen im Kanzleramt: Tag der AbrechnungVor dem Spitzentreffen im Kanzleramt: Tag der AbrechnungLänder und Kommunen fordern mehr Geld für die Versorgung Geflüchteter. Der Bund rechnet im Gegenzug vor, was er schon alles zahlt.
Read more »

Städtetag: Flüchtlingsgipfel muss Ergebnisse bringenStädtetag: Flüchtlingsgipfel muss Ergebnisse bringenLänder und Kommunen verlangem dauerhaft mehr Geld vom Bund - doch der weist auf die vergleichsweise gute Finanzlage der Länder hin. Kommt also beim kommenden Spitzentreffen womöglich wieder nichts heraus?
Read more »

DLRG warnt Freistaat und Kommunen vor immer mehr tödlichen Badeunfällen in BayernDLRG warnt Freistaat und Kommunen vor immer mehr tödlichen Badeunfällen in BayernBayerns DLRG-Präsident Friedrich macht die Politik für Bäderschließungen und gefährlich schlechter werdende Schwimmfähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen verantwortlich.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:55:43