Angesichts der Rekordinflation wirbt Bundesbank-Chef Nagel für weitere Erhöhungen des EZB-Leitzinses. Notfalls müsse man auch eine „Durststrecke“ in Kauf nehmen.
. Auch für 2023 werde sie mit voraussichtlich mehr als 6 Prozent „deutlich zu hoch“ liegen. Eigentlich strebt die EZB eine jährliche Inflationsrate von 2 Prozent an.Nagel sagte, es gebe Anzeichen, dass sich die Inflation in vielen Bereichen breitmache. Deswegen müsse die Geldpolitik jetzt deutlich „zufassen“, so der Bundesbank-Chef. Auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt.
Der Bundesbank-Präsident zeigte sich zugleich zuversichtlich, dass die Tarifpartner bei den anstehenden Lohnverhandlungen ihre „Verantwortung zeigen“.Die Währungshüter der EZB stecken zurzeit in einem Dilemma: Sie müssen die Geldpolitik straffen, wenn sie die Inflation bekämpfen wollen. Durch die Dämpfung der Nachfrage wird aber der Wirtschaft Geld entzogen, was das Wachstum schwächen und wiederum zu einer Rezession führen kann.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Interview der Woche im DLF - Bundesbank-Präsident Nagel: Weitere deutliche Zinsschritte durch die EZB nötigBundesbank-Präsident Nagel sieht die Notwendigkeit weiterer Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank.
Read more »
Bundesbank-Chef: Weitere Zinserhöhungen sind notwendigMit der stärksten Zinserhöhung seit der Einführung des Euro-Bargelds hat sich die EZB in der vergangenen Woche gegen den ausufernden Preisschub gestemmt. Sollte das Inflationsbild so bleiben, ist es laut Bundesbank-Chef Nagel damit allerdings nicht getan.
Read more »
Auf Hass folgt Jubel: Kontroverser Disney-Film bei größtem Fan-Event vom Publikum gefeiertTrotz Hasstiraden, diesen Film werden wahre Disney-Fans lieben...
Read more »
bundesbank: inflation könnte im dezember höhepunkt erreichenDer Preiszuwachs könnte sich weiter beschleunigen und so die Inflation im Dezember auf über 10 Prozent treiben. Auch deswegen sei nötig, dass die Geldpolitik jetzt reagiert, meint der Bundesbank-Chef.
Read more »
Eisbären Berlin glauben an AchtelfinaleFür die Eisbären Berlin ist die Lage in der Champions Hockey League (CHL) trotz des 5:2-Heimsiegs gegen die Brûleurs de Loups de Grenoble am Samstag nicht einfacher geworden.
Read more »