Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Avast-Übernahme durch NortonLifeLock Avast Norton
entstehe ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitssoftware für Privatanwender, der insbesondere auch in Deutschland auf sehr hohe Marktanteile komme. "Der Bedarf von Privatanwendern an einem Schutz ihrer Endgeräte vor Schadsoftware wird jedoch in einem zunehmenden Maß von in Betriebssystemen integrierten Sicherheitslösungen sowie Anwendungen von Plattformbetreibern gedeckt.
Die Marktermittlungen des Bundeskartellamtes hätten ergeben, dass insbesondere durch die in Betriebssysteme integrierte beziehungsweise vorinstallierte Funktionen insbesondere zum Schutz vor Schadsoftware ein erheblicher Wettbewerbsdruck auf die Anbieter unabhängiger Sicherheitssoftware ausgehe.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter-Warnung in München: DWD warnt vor Gefahren durch schwere SturmböenDer Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt für München eine amtliche Wetter-Warnung wegen schweren Sturmböen am Sonntag aus. Die möglichen Gefahren...
Read more »
Barrierefrei durch München: Wo es bei Bus und Bahn noch Probleme gibtUnterwegs ist viel im Weg: Bis zu einem wirklich barrierefreien öffentlichen Nahverkehr dauert es in München wohl noch lange. Die neueste Bestandsaufnahme listet etliche Probleme auf.
Read more »
Corona und Impfpflicht: Impfung oder LockdownBei der Impfpflicht geht es nicht um Gewissensfragen, sondern um die Lösung für ein Problem. Nur durch Impfungen sind die Krankenhäuser zu entlasten.
Read more »
Trockenblumen selber machen: So kreieren Sie einen wunderschönen StraußTrockenblumen selber machen geht ganz einfach. GALA verrät Ihnen, welche Blumen und Gräser sich gut eignen und wie Sie beim Trocknen vorgehen sollten.
Read more »
KfW-Förderung: Deutschland zementiert sein KlimaproblemDas Hin und Her um KfW55 war heftig, am Ende wurde der Streit mit Geld zugedeckt und der Klimaschutz muss weiter warten. Dabei hätte sich mit den Milliarden viel mehr erreichen lassen. SZPlus
Read more »