Borussia Dortmund lässt sich von mehreren Einsätzen des Videoschiedsrichters nicht aus der Ruhe bringen. Auch gegen Union Berlin hält sich das Team von Edin Terzic schadlos.
Mehrfach war die Begegnung lange unterbrochen, weil der berühmt-berüchtigte Kölner Keller die getroffenen Entscheidungen von Schiedsrichter Patrick Ittrich überprüfte. So unter anderem in der 18. Minute, als eine Freistoßflanke von Christopher Trimmel gefährlich in den Sechzehner segelte.
Nach einer knappen halben Stunde drehte Union gar die Partie. Weil Hummels Sheraldo Becker im Strafraum traf, zeigte Ittrich auf den Punkt, nachdem der VAR abermals einschritt. Beim folgenden Elfmeter übernahm Bonucci die Verantwortung und schoss das Leder ins rechte Eck . Dann konterten die Dortmunder Union eiskalt aus und drehten das Spiel. Marius Wolf klärte einen Standard von Trimmel, ehe Reus das Leder bis in die gegnerische Hälfte trieb und rechts den zur Pause erst eingewechselten Julian Brandt bediente. Aus 14 Metern feuerte der 27-Jährige den Ball schließlich ins linke Eck .
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel Borussia Dortmund gegen Union BerlinBerlin - Der 1. FC Union Berlin tritt am Samstag (15.30 Uhr) in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Dortmund an. 4000 Berliner Anhänger werden ihre
Read more »
Fünf Fakten zum Spiel Borussia Dortmund gegen Union BerlinDer 1. FC Union Berlin tritt am Samstag (15.30 Uhr) in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Dortmund an. 4000 Berliner Anhänger werden ihre Mannschaft nach Nordrhein-Westfalen begleiten - trotz der jüngsten Misserfolge.
Read more »
Borussia Dortmund - Union Berlin: Duell der entt\u00e4uschten Champions-League-TeamsIn der vergangenen Saison gl\u00e4nzten Borussia Dortmund und Union Berlin in der Bundesliga. Nun werden sie den Anspr\u00fcchen noch nicht gerecht. W\u00e4hrend der BVB trotz wenig \u00fcberzeugender
Read more »