Franziska Giffey eröffnet neue Ausstellung mit sieben Skulpturen auf dem Wittenbergplatz.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Die Regierende Bürgermeisterin dankte Klaus Herlitz, Geschäftsführer der Buddy Bear GmbH, für sein jahrzehntelanges Engagement für die Stadt und erinnerte an seine im vergangenen Jahr verstorbene Frau, „Bärenmutter“ Eva Herlitz. „Ohne sie wären wir alle heute nicht hier“, sagte Franziska Giffey.
Tempelhof-Schönebergs Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann griff die Botschaft der Buddy Bären „Hand in Hand für Toleranz“ auf: „In Berlin ist nicht entscheidend, was man mitbringt, sondern was man daraus macht“, erklärte er.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue Buddy Bären in Berlin-SchönebergSie sind bunt, und sie stehen für das vielfältige Berlin. Jetzt wurden neue BuddyBären am Wittenbergplatz installiert.
Read more »
Neue Buddy Bären in Berlin-SchönebergSie sind bunt, und sie stehen für das vielfältige Berlin. Jetzt wurden neue BuddyBären am Wittenbergplatz installiert.
Read more »
Deutsche Bank schafft 100 neue Jobs in BerlinDie Deutsche Bank sieht viel Potenzial für den Finanzplatz Berlin. Der Bank selbst hilft die Stadt beim Werben um neue Spezialisten.
Read more »
FC Bayern intensiviert Werben um Mané: Geheimtreffen auf Mallorca – wegen LewandowskiRobert Lewandowski will seinen Vertrag beim FC Bayern nicht verlängern. Hasan Saihamidzic trifft sich offenbar mit dem Berater von Liverpools Sadio Mané.
Read more »
Landtagswahl: Parteien läuten den Endspurt im Wahlkampf einKanzler, Bundesminister und mehrere Länder-Regierungschefs - zum Wahlkampfendspurt in NRW werben die Parteien mit viel Prominenz um Stimmen der Unentschlossenen. Die Umfragen sind knapp.
Read more »
Energiepolitik - Spanien deckelt GaspreisIn einer außerordentlichen Kabinettsitzung hat die spanische Regierung eine Preisobergrenze für Gas beschlossen, das für die Stromerzeugung genutzt wird.
Read more »