Die Menschen in Deutschland bewerten das Corona-Krisenmanagement so schlecht wie nie zuvor. WSIInstitut boeckler_de spdde Die_Gruenen fdp bmg_bund
Vor der neuenam Mittwoch sehen die Deutschen das Krisenmanagement so kritisch wie nie. Waren im April und Juni 2020 noch zwei Drittel der Arbeitnehmer und Selbstständigen mit der Politik zufrieden, sagten das im Januar 2022 nur 31 Prozent, berichtete die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Umfragen des WSI-Instituts der Hans-Böckler-Stiftung.
Laut der repräsentativen WSI-Befragung schrumpft die Zustimmung in allen Einkommensgruppen. Geimpfte Befragte, die in den vergangenen Monaten ihr Vertrauen ins Krisenmanagement verloren haben, lassen sich signifikant seltener boostern. Laut dem gewerkschaftsnahen Institut fühlen sich aktuell gerade Mütter belastet.Jede fünfte Mutter reduzierte im Januar ihre Arbeitszeit, um ihre Kinder zu betreuen. Einen so hohen Anteil gab es bisher nur im harten Lockdown im April 2020.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bund-Länder-Beratungen - Ärzteverbände begrüßen Plan für schrittweise LockerungenDie Erwägungen von Bund und Ländern für eine schrittweise Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen stoßen bei Ärzteverbänden und Krankenhäusern auf grundsätzliche Zustimmung: Corona Coronapandemie Coronavirus Covid_19 COVID Covid19 Lockerungen
Read more »
Felix Lobrecht schießt scharf gegen Corona-Politik – vor allem gegen eine SacheFelixLobrecht stört, dass es für die Veranstaltunsgbranche keine klaren Corona-Regeln gibt: 'Man muss aktuell von Venue zur Venue gucken, was Sache ist!' gemischteshack
Read more »
Corona-Inzidenz in Brandenburg bleibt über 1800Die Corona-Inzidenz ist in Brandenburg erneut leicht auf 1813,7 gestiegen.
Read more »
Virologe Stöhr keilt gegen Corona-PolitikFür Klaus Stöhr ist die derzeitige Corona-Politik in Deutschland mehr von Angst als von Vernunft geleitet. Die Sorge vor einer Überlastung der Krankenhäuser sei völlig unbegründet. Statt auf 'Provinz-Intensivmediziner' zu hören, müssten Beschränkungen zeitnah fallen, so der Virologe.
Read more »
Prominente rufen zum Schutz der Demokratie vor radikalem Corona-Protest aufBirthler, Barenboim, Voßkuhle, Thierse: Prominente rufen zum Schutz der Demokratie vor radikalem Corona-Protest auf. Mit der Initiative gethsemane_kiez wehren sie sich gegen die Vereinnahmung der Gethsemanekirche – und den Begriff „Corona-Diktatur“.
Read more »