Bürgergeld: Bundestag stimmt heute ab – Worum geht es genau?

Australia News News

Bürgergeld: Bundestag stimmt heute ab – Worum geht es genau?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Das Bürgergeld ist zum großen Zankapfel zwischen der Ampel und der Union geworden. Am heutigen Donnerstag wird abgestimmt.

Kern der Reform ist ein Systemwechsel: Vor 20 Jahren hatte der damalige Bundeskanzler Gerard Schröder eine Kommission eingesetzt unter der Leitung von Ex-VW-Manager Peter Hartz. Aus deren Vorschlägen für Arbeitsmarkt- und Sozialreformen gegen die damalige Massenarbeitslosigkeit entstanden mehrere Gesetze: „Hartz I“ bis „Hartz IV“. Der Druck auf Arbeitslose wurde erhöht, was zu Protesten führte und dazu, dass auch die Sozialdemokraten zunehmend unter Druck gerieten.

Arbeitslose sollen den Plänen zufolge künftig weniger durch angedrohten Leistungsentzug unter Druck gesetzt und dafür bei Weiterbildungsmaßnahmen stärker unterstützt werden. Zudem sollen Vorgaben zur erlaubten Vermögenshöhe und zur Wohnungsgröße bei Leistungsbeziehern gelockert werden.Zwei der Schlagwörter im Bürgergeld-Gesetz. Man wolle niemanden unter Generalverdacht stellen, heißt es von der Ampel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

CDU/CSU zum Ampel-Projekt: Kulturkampf ums BürgergeldCDU/CSU zum Ampel-Projekt: Kulturkampf ums BürgergeldEin Kompromiss beim Bürgergeld scheint mit der Union nicht möglich zu sein. Deren Argumente sind nicht nur falsch, sondern heuchlerisch.
Read more »

Diskussion über Bürgergeld - SPD-Vorsitzende Esken wirft Union Totalblockade vorDiskussion über Bürgergeld - SPD-Vorsitzende Esken wirft Union Totalblockade vorDer Bundestag stimmt heute über das Bürgergeld ab. Es soll das bisherige Hartz-IV-System zum Jahreswechsel ablösen. Die SPD-Co-Vorsitzende Esken warf der Opposition im DLF eine Totalblockade vor. Vor allem die Einwände der Union seien unredlich.
Read more »

Verdi-Chef: Bürgergeld-Blockade der Union unverantwortlichVerdi-Chef: Bürgergeld-Blockade der Union unverantwortlichDas geplante Bürgergeld wird stark diskutiert. Die einen sehen in ihm eine Verbesserung von Hartz IV, andere erklären die Initiative bereits für gescheitert. Nun meldet sich der Verdi-Chef zu Wort.
Read more »

Vor Abstimmung im Bundestag: So kritisieren Verdi und Caritas die Bürgergeld-Blockade der UnionVor Abstimmung im Bundestag: So kritisieren Verdi und Caritas die Bürgergeld-Blockade der Union“Unverantwortlich“, „schrill“: Solche Worte finden Verdi und die Caritas für die Drohung der Union, eine Abstimmung über das geplante Bürgergeld im Bundesrat zu blockieren. Ihre Kritik begründen sie ähnlich.
Read more »

Streit um Bürgergeld - Verdi-Chef: Blockade der Union unverantwortlich - SPD-Politiker Rosemann hält Kompromiss für möglichStreit um Bürgergeld - Verdi-Chef: Blockade der Union unverantwortlich - SPD-Politiker Rosemann hält Kompromiss für möglichVor der Abstimmung zum Bürgergeld im Bundestag kritisiert Verdi-Chef Werneke die Union: Die Blockadehaltung sei unverantwortlich.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:42:42