Mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte sitzt die Bremer SPD wieder fest im Sattel. Eine demütigende Wahlniederlage wie 2019 wird es dieses Mal wohl nicht.
BREMEN taz | Am Ende sieht es so aus, als hätte Bürgermeister Andreas Bovenschulte die SPD in Bremen gerettet. Ganz egal, wer mit den Sozialdemokraten künftig hier regieren darf – Linke & Grüne oder die CDU. Bei der letzten Landtagswahl 2019 war die SPD erstmals seit Kriegsende nicht mehr die stärkste Kraft geworden. Das war fraglos eine schlimme Schmach für die Sozialdemokratie. „Diese Scharte wollen wir auswetzen“, sagt Bovenschulte.
Am Montag war er in der Berliner Parteizentrale zu Gast, der Parteivorstand hat gerade eine Nationale Hafenstrategie entworfen, Parteichefin Saskia Esken präsentiert sie gemeinsam mit dem Bremer Spitzenkandidaten. Doch die norddeutschen Häfen interessieren kaum jemanden, im Zentrum der Pressefragen steht der Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt am Mittwoch.
Rot-rot-grün habe Bremen „unaufgeregt und ordentlich durch die Krise gebracht“, sagt nun der Bürgermeister im Willy-Brandt-Haus, wenn man ihn nach einer Bilanz fragt. Sprich, während die letzte Bremer Dreierkoalition, eine Ampelregierung, Anfang der Neunziger auch deshalb scheiterte, weil ihre so männlichen wie egozentrischen Protagonisten die Landespolitik als das Zukunftslabor für die ganze Republik inszenieren wollten, war das bei R2G in Bremen von Anfang an anders.
Dass er bis dahin eine steile Lernkurve hingelegt hätte, erzählte an diesem Frauentag die linke Bundestagsabgeordnete Martina Renner, die mit Bovenschulte vor 30 Jahren an der Bremer Uni Hochschulpolitik gemacht hatte. Ein aus jener Zeit stammender Comic porträtiert ihn als mackerigen Studi-Politiker mit langer Mähne. Später verzichtete Ulrike Hiller für ihn auf ihre eigenen politischen Ambitionen – nur einer von beiden konnte im Bremer Senat sitzen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Steuerpläne aus der SPD: SPD-Linke will Privilegien kürzenUm soziale Projekte nicht zu gefährden, schlagen SPD-Politiker vor, Steuersubventionen wie das Dienstwagenprivileg zu streichen.
Read more »
Stößt ein Landwirt in Bremen den Rockstar 'Bovi' vom Thron?Wird ein Landwirt Bürgermeister Andreas Bovenschulte 'Bovi' – ehemals Rockmusiker – bei der Bürgerschaftswahl in Bremen zur Gefahr? Die Aufmerksamkeit ist groß.
Read more »
Politologe zur Bremen-Wahl: SPD hat sich müde regiertIn Bremen wird am Sonntag ein neues Landesparlament gewählt. Die SPD will mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte diesmal wieder stärkste Kraft werden. Der Politologe Andreas Klee sieht aber mehrere Probleme bei den Sozialdemokraten in der Hansestadt.
Read more »
unbekannte rauben 44-jährigen in der bremer altstadt ausZwei unbekannte Täter haben einem 44-Jährigen in der Bremer Innenstadt eine Rolex-Uhr vom Handgelenk gerissen. Sie flüchteten mit ihrer Beute, die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am Dienstagnachmittag.
Read more »