Corona hat die Büros leergefegt, Millionen sitzen bis heute im Home-Office. Ob sie je zurückkehren? Wohl schon – dann in eine andere Welt. SZPlus
Es ist der 8. Januar 2020, noch genau 19 Tage werden vergehen, bis in Deutschland der erste Corona-Fall registriert wird. In Berlin reichen sich die Spitzen einer rot-rot-grünen Landesregierung und eines Dax-Konzerns die Hand: Der erste Plan für die neue Siemensstadt steht.
Der gleichnamige Technologiekonzern will jetzt auch Stadtentwicklung machen, in einem Stadtteil, der schon seinen Namen trägt. In der Siemensstadt zwischen Charlottenburg und Spandau soll aus einem öden Industrieareal auf 70 Hektar das entstehen, was man neudeutsch einen"Hub" nennt: leben und arbeiten, forschen und produzieren - alles vernetzt, alles nah beisammen. Viele Menschen auf wenig Raum, kurze Wege und vor allem: enge Kontakte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vorfrühling vor dem nächsten SturmDer Winter war bisher tatsächlich sehr trübe - aber nur gefühlt verregnet. Jetzt lockt die Berliner Natur für kurze Zeit mit besonderen Highlights.
Read more »
Leo nennt sein Tourette Noah: 'Der Charakter ist rassistisch – leider'Leo beleidigt andere Menschen, bedroht seine Mutter mit dem Messer und beschimpft seine beste Freundin. Er leidet an dem Tourette-Syndrom. Wie er mit der ...
Read more »
Corona bei Behinderung und Krankheit: Wie Schattenfamilien leidenSchattenfamilien: Wurden Risikokinder in der Pandemie einfach vergessen? Wie eine Familie verzweifelt versucht, zwischen Isolation und der Sehnsucht nach einem normalen Alltag zurecht zu kommen. Von VeraSchroeder SZPlus
Read more »
Klitschko: „Putin strebt nach der Weltmacht, wir sind nur der Anfang!“Eindringliche Warnung von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko (50).
Read more »