ChatGPT: Erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag abgehalten

Australia News News

ChatGPT: Erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag abgehalten
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg gab es den ersten Gottesdienst, bei dem die vorgetragenen Texte von ChatGPT verfasst wurden. 😇🤖 Zum Artikel:

die generierten Texte vorgetragen. An einzelnen Passagen sei Gelächter ausgebrochen oder Raunen zu hören gewesen, heißt es vom Kirchentag, aber die Gottesdienst-Erfahrung sei "doch spürbar" gewesen. Teilweise seien die Anwesenden auch zur Teilnahme aufgestanden, die Abschnitte ging aber wohl jeweils so schnell vorbei, dass man gar nicht mitgekommen sei.

Während die Philosophin Anna Puzio von einer "coolen Sache" gesprochen und darauf hingewiesen habe, dass der hier so oft gelobte normale Gottesdienst allgemein nicht so positiv gesehen werde, waren andere kritischer. "Die Kunst des Sprechens" gehe verloren, meinte etwa die Rundfunkbeauftragte der evangelisch-lutherischen Kirche Bayerns, der auch eine erkennbare Theologie in den generierten Aussagen fehlte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ChatGPT: Erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag abgehaltenChatGPT: Erster KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag abgehaltenIm Rahmen des Kirchentags in Nürnberg wurde der erste von ChatGPT verfasste Gottesdienst durchgeführt. Überzeugt wurde wohl niemand, aber viel diskutiert.
Read more »

(S+) Deutscher Kirchentag in Nürnberg: Zwischen Bratwurstwitzen, christlichem BDSM und Bibel-Yoga(S+) Deutscher Kirchentag in Nürnberg: Zwischen Bratwurstwitzen, christlichem BDSM und Bibel-YogaWarum gab es beim Hexenworkshop keine Hexen? Und richtete sich der KI-Gottesdienst an Maschinen? Jenseits der politischen Podien war der Deutsche Evangelische Kirchentag vor allem ein ständiger Entscheidungskampf. Wohin nur, lieber Gott?
Read more »

Kirchentag in Nürnberg: Regenschirm der InklusionKirchentag in Nürnberg: Regenschirm der InklusionDer Kirchentag setzte ein Zeichen in Sachen Respekt und Offenheit. Etwas anmaßend allerdings zeigte sich die evangelische Kirche aber auch.
Read more »

Evangelischer Kirchentag: Das ist bisher passiertEuropa, Flüchtlinge, AfD: Beim Evangelischen Kirchentag geht es heute vor allem um die großen politischen Themen. Auch Kanzler Scholz ist da. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse.
Read more »

Kirchentag: Baerbock und Gauck werben für Ukraine-UnterstützungKirchentag: Baerbock und Gauck werben für Ukraine-UnterstützungIm Ukraine-Krieg müsse man Farbe bekennen und den Überfallenen helfen. Darin sind sich Außenministerin Baerbock und Alt-Bundespräsident Gauck beim Kirchentag in Nürnberg einig. Christsein verbinde sich auch mit dem Beistand für Opfer.
Read more »

Kirchentag 2023: Wenn Kirche sich hochpolitisch zeigtKirchentag 2023: Wenn Kirche sich hochpolitisch zeigtScholz, Merz und Baerbock stellen sich beim Kirchentag drängenden Fragen zu Asyl, Klimawandel und Krieg. Ein Spagat zwischen Bibel und Politik.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:00:38