Deflation in China: Weshalb die Preis-Abwärtsspirale auch für Europa gefährlich ist
, die seit Sommer 2022 von der EZB, der Fed und anderen Notenbanken umgesetzt wurden. Während die Teuerung in vielen Ländern wieder zurückgeht, sich aber trotzdem noch auf einem hohen Niveau befindet, vermeldete China Anfang August gar sinkende Preise. So teilte das Statistikamt der Volksrepublik mit, dass die Verbraucherpreise im Juli im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent nachgaben.
Verbraucher dürften sich auch zukünftig mit Ausgaben zurückhalten, aus Furcht vor dem Verlust des eigenen Einkommens. Damit werde sich die Deflation in China noch über einen längeren Zeitraum ziehen. Aus diesem Grund halten viele Haushalte auch ihre Ersparnisse aus Coronazeiten zusammen, so das"Handelsblatt".
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deflation in China: Was heißt das für die deutsche Wirtschaft?In China sinken, anders als bei uns, die Verbraucherpreise. Im Juli gingen sie um 0,3 Prozent nach unten. Diese leichte Deflation ist genau das Gegenteil der hohen und hartnäckigen Inflation im Euro-Raum. Wie wirkt sich das auf unsere Wirtschaft aus?
Read more »
Simca Mille gewinnt Großen Preis von Berlin in Hoppegarten
Read more »
„Großer Preis von Berlin“: Giffey setzt aufs falsche Pferd – aber aufs richtige Make-upIn Hoppegarten passiert mehr als nur ein Pferderennen: Es ist ein Tagesausflug ins Grüne, den Volk und Volksvertreter mondän miteinander vertrödeln. Ein Platz zum Wetten und Klatschen.
Read more »
Hype um Durian-Frucht in China: Von wegen KotzfruchtDie Durian-Frucht ist wegen ihres Geruchs verschrien, in Thailand aber werden Bauern mit ihr reich. Das liegt vor allem am Export nach China.
Read more »
Taiwan-Besuch in den USA: China will 'energisch' reagierenWeil Taiwans Vizepräsident die USA besucht, ist China erbost. Das Außenministerium kündigt eine 'entschlossene und energische' Reaktion an.
Read more »