Comic Neuerscheinungen: Sex, Drugs und Emotionen

Australia News News

Comic Neuerscheinungen: Sex, Drugs und Emotionen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

Die „Freak Brothers“ von Gilbert Sheltons sind wieder da. Von Kate Worley und Reed Waller gibt es den deutlich differenzierteren Comic „Omaha“.

Manchmal sieht man sie noch, die Männer in Freak-Brothers-T-Shirts. Jung sind sie in der Regel nie. Dass ihre Helden so richtig populär waren, ist ja auch schon eine Weile her. Erfunden wurden die Bro­thers 1967 in Austin, Texas, von Gilbert Shelton, der, angezogen von der kalifornischen Hippieszene, dann später nach San Francisco zog, wo er mit Freunden die bald legendäre Rip Off Press gründete.

Franks Lebensweisheit lautet: „Dope bringt dich besser durch Zeiten ohne Geld als Geld durch Zeiten ohne Dope.“ Von wenigen Ausnahmen abgesehen, hat Shelton die Brothers in kurzen Geschichten auftreten lassen. Es gibt auch viele One-Pager. Zum Beispiel: Freddy lässt aus Versehen aus einem Fenster Gras auf einen Streifenwagen der Polizei rieseln, kann den Beamten aber weismachen, es handele sich um Vogeldreck.

„Omaha“ ist eine Funny-Animal-Graphic-Novel für Erwachsene: Alle Figuren haben Tierköpfe, aber mit Schwänzen oder Schwanzfedern versehene Menschenkörper. Omaha, eine Stripperin, und Chuck, ein junger Werbezeichner, verlieben sich ineinander. Schnell stellt sich heraus, dass Chuck in Wahrheit Charles Tabey Jr. ist, der Sohn eines charismatischen Großunternehmers.

Kate Worley /Reed Waller : „Omaha“. Gesamtausgabe in vier Bänden. Aus dem Amerikanischen von Resel Rebirsch. Schreiber & Leser Verlag, Hamburg 2020–2021. 256–336 Seiten, je 29,80 Euro

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Legendärer Comic: Wie die Abrafaxe aus der DDR zu West-Berlinern wurdenLegendärer Comic: Wie die Abrafaxe aus der DDR zu West-Berlinern wurdenVor 30 Jahren rettete ein Unternehmer die in der DDR berühmten Comic-Hefte. Heute sind sie in ganz Deutschland erfolgreich – und kommen aus Westend.
Read more »

Suisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertSuisse Secrets: Wie die Schweiz auf die Enthüllungen reagiertNach den SuisseSecrets-Enthüllungen sz occrp fordern Nichtregierungsorganisationen sowie Schweizer Sozialdemokraten eine Gesetzesänderung, berichtet MoloMonja
Read more »

Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Read more »

Die zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitDie zwei Behelfsbrücken für die Moltkebrücke stehen bereitAm S-Bahnhof Botanischer Garten wurden am Sonnabend Ersatzbauten eingehängt. Zwei weitere Neubauprojekte bis Ende März geplant.
Read more »

Schlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtSchlaue Kaffeepause: Die Schweden machen vor, wie mehr Achtsamkeit in die Arbeitswelt einkehrtFika steht in Schweden für eine kurze, gesellige Kaffeepause. Ein soziales Ritual, das auf der Arbeit für mehr Zufriedenheit und Produktivität sorgen kann.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 03:10:32