Drei ungleiche Schulfreundinnen bringt „Tytöt tytöt tytöt“ zusammen. Die Doku „Alis“ aus Kolumbien schildert ein Projekt, das Jugendlichen hilft.
Coming-of-Age-Stoffe werden häufig unterschätzt. Dabei kann sich hinter der Genrebezeichnung viel Potenzial verbergen. So bieten Bücher, Filme oder Serien dieses Typus Identifikationsmöglichkeiten und prägen den popkulturellen Zeitgeist für die aktuell heranwachsende Generation.
„Tytöt“ bedeutet Mädchen, und um drei von ihnen geht es, wobei sich über eine genaue Definition streiten ließe. Die Protagonistinnen in Haapasalos Film stehen nämlich ziemlich genau an der Grenze der Pubertät zum Erwachsenenalter, der sogenannten Adoleszenz oder eben dem Coming of Age. Großer Vertrauensbruch Auch Mimmi hadert mit dem Zwischenmenschlichen, allerdings aus Verlustangst, hat sie doch ihre Mutter an ein Leben mit neuem Mann und Kind verloren. Ihre anfangs durch Leichtigkeit geprägte Beziehung zu Emma sabotiert sie deshalb schnell: Als Emma Mimmi ihre Liebe gesteht, knutscht diese vor ihren Augen mit einem Mann.
Fünf Jahre lang begleiteten die beiden FilmemacherInnen Clare Weiskopf und Nicolás van Hemelryck SchülerInnen von La Arcadia, einer Bildungseinrichtung in Bogotá für Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht in der Lage sind, sich um sie zu kümmern. Entstanden ist „Alis“, der für den Berlinale-Dokumentarfilmpreis nominiert ist, aus Workshops mit 20 Mädchen*.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Für die Berlinale-Jury ist Film die Religion, die im Kino gefeiert wirdEin Ritual der Berlinale fand fast genauso statt wie vor der Pandemie: Der Morgen des Er\u00f6ffnungstages, an dem sich die Jury unter Pr\u00e4sident M. Night Shyalaman (51, \u201eThe Sixth Sense\u201c) vorstellte.
Read more »
Markus Söder hat recht: Aus drei Gründen sollten wir die Pflege-Impfpflicht aussetzenIm März soll die Impfpflicht für Pflegekräfte und Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen kommen. So hat es die Politik beschlossen. Bayern schert jetzt jedoch aus und will die Pflicht nicht umsetzen. Warum das richtig ist.
Read more »
Sebastian Giovinco: Die Atom-Ameise steht vor einer Rückkehr in die Serie ASebastian Giovinco ist zurück in Italien. Der als „Atom-Ameise“ bekannt gewordene Mittelstürmer hat eine außergewöhnliche Karriere hinter sich.
Read more »
Faschingskostüm: Die passende (Ver-)Kleidung für die fünfte JahreszeitFaschingskostüm-Ideen gibt es viele. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Faschingskostüm sind, finden Sie hier coole Outfits für Männer, Frauen und Kinder.
Read more »
Streit um die Meinungsfreiheit: Einblick in die WDR-DebatteAnfang der Woche sorgte der Leak einer Dienstanweisung des WDR für reichlich Diskussion. Das Dokument zeigt Pläne, die private Kommunikation in den sozialen Medien einzuschränken. Inzwischen wurde das Thema auf einer WDR-Redakteursversammlung scharf kritisiert, mit einem möglicherweise positivem Ausgang, wie MEEDIA vernommen hat.
Read more »