In der Corona-Krise sind viele Menschen in Simbabwe arbeitslos und arm geworden. In der Folge ist die Zahl der Drogenabhängigen dort rasant gestiegen. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor ähnlichen Problemen auch in anderen Ländern.
In Simbabwe gibt es seit der Corona-Pandemie nach Angaben von Medizinern deutlich mehr Menschen, die durch Drogenmissbrauch pychisch erkrankt sind. Behörden und Aktivisten führen das auf Jobverluste, lange Schulschließungen und Armut zurück. Im Sally-Mugabe-Krankenhaus, das zu den größten des Landes zählt, sind die meisten Patienten in der psychiatrischen Abteilung derzeit Drogenabhängige.
Diese Entwicklung ist nach Einschätzung von Experten ein globales Phänomen. Mark van Ommeren von der Weltgesundheitsorganisation verweist auf erste Studien in verschiedenen Regionen der Welt. Sie schienen darauf hinzudeuten, dass während der Pandemie verstärkt Angstsymptome, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen und unspezifische psychische Leiden aufträten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona in Köln: Neue Regeln nach NRW-Beschluss ab SamstagDie Corona-Lage in Köln: Der Inzidenzwert ist stabil, drei neue Todesfälle kamen hinzu. Ab Samstag gelten durch den NRW-Beschluss zahlreiche neue Regeln.
Read more »
+++ 08:30 Lauterbach und RKI-Vize Schaade zur Corona-Lage +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 08:09 Bundesweit liegen 42 Kreise bei einer Inzidenz von über 2000 +++
Read more »
Lauterbach und RKI-Vize Schaade geben Update zur Corona-LageBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, RKI-Vizepräsident Lars Schaade sowie Michael Meyer-Hermann, Leiter der Abteilung System-Immunologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig geben am Freitag ein Update zur Corona-Lage in Deutschland. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Liveticker.
Read more »
Corona aktuell: Inzidenz in Deutschland sinkt weiterCorona aktuell: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und RKI-Vizepräsident Lars Schaade informieren in Kürze über die Corona-Lage in Deutschland.
Read more »
Corona-Rauswurf misslungen - Kölner Team-Betreuer arbeitet wieder für den FCDas hatte sich der 1. FC Köln ganz anders vorgestellt! Seit Januar schon versucht der Klub sich von Team-Betreuer und Ex-Profi Denis Lapaczinski (40) zu ...
Read more »