Nordrhein-Westfalen lässt die Corona-Schutzverordnung Ende Februar ohne erneute Verlängerung auslaufen - damit entfallen auch die letzten vom Land vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Samstag in Düsseldorf mit. Vom 1. März an seien somit nur noch wenige Schutzmaßnahmen nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz zu beachten.
Düsseldorf - Konkret bedeute der Schritt etwa, dass das Land auf Maskenpflichten für Beschäftigte in Arztpraxen verzichte, führte das Ministerium aus. Auf Bundesebene war bereits ähnliches entschieden worden. Die in wenigen Bereichen verbliebenen landesrechtlichen Regelungen für positiv Getestete entfielen ebenfalls, hieß es in der Mitteilung.
Somit verbleibe vom 1. März an alleine eine Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen, erläuterte das Gesundheitsministerium. Das ergebe sich dann aus dem Bundesinfektionsschutzgesetz. Nach Rechnung des Ministeriums findet die Corona-Schutzverordnung - die über lange Zeit maßgeblich das Leben der Menschen im Bundesland bestimmt hatte - nach exakt 1073 Tagen ihr Ende. dpa
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona und Grippe nach Karneval: Die Krankheitswelle rollt durch NRW'Die Krankheitswelle ist da', sagte eine Sprecherin von HausarzteN. Genau das sei erwartet worden für die Tage nach Karneval. 'Die Krankmeldungen haben sich in den letzten Tagen verdoppelt.' Und das nicht nur wegen Corona.
Read more »
Nach 1.073 Tagen: Nordrhein-Westfalens Corona-Schutzverordnung läuft am 28. Februar aus --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ministerium wird Corona-Schutzverordnung nicht mehr verlängern – ab 1. März gelten nur noch wenige Schutzmaßnahmen nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und S…
Read more »
NRW: Gift PFAS in offenbar mehr Orten als bisher bekanntAn mehr als 1.500 Orten lässt sich in Deutschland das Gift PFAS nachweisen - auch in NRW. Das zeigt eine Recherche von NDRrecherche, WDRinvestigativ und SZ. Das Problem mit den Chemikalien ist damit viel größer als bisher bekannt.
Read more »
ChatGPT & Co.: Text-Roboter an Schulen in NRW ohne Schummeln erlaubtWenn Schüler und Schülerinnen in NRW ChatGPT als Hilfsmittel nutzen, müssen sie das kenntlich machen. Andernfalls wird das als Täuschungsversuch gewertet.
Read more »
ChatGPT an Schulen in NRW ausdrücklich erwünschtKünstliche Intelligenz und Programme wie ChatGPT eröffnen weite Möglichkeiten, bergen aber auch Gefahren. Das Schulministerium in Nordrhein-Westfalen bewertet die Technologie insgesamt positiv und erklärt, wie Schülerinnen und Schüler etwa ChatGPT nutzen dürfen - und was als Schummeln gilt.
Read more »
Verdi kündigt Warnstreiks an Flughäfen in NRW anIn der kommenden Woche könnte es für Flugreisende zu Einschränkungen kommen. Die Gewerkschaft Verdi will die zwei größten Flughäfen in NRW bestreiken.
Read more »