Rapide steigende Neuinfektionen in China: Experten warnen vor neuen Virus-Varianten Corona Omikron Die News im Ticker:
Experten befürchten Entwicklung neuer Virus-Varianten in China Göring-Eckardt räumt Fehler in Corona-Politik ein Weitere Artikel und Hintergründe zum CoronavirusMit der Corona-Welle, die nach der Lockerung der massiven Beschränkungen über China schwappt, wächst die Sorge vor dem Entstehen neuer Virus-Varianten. "China hat eine sehr große Bevölkerung, und es gibt nur begrenzte Immunität.
Wie zuvor Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Universitätsklinik Charité, sieht auch Reinhardt die Corona-Pandemie an ihrem Ende. "Wir werden nicht eine solche Dynamik von Infektionen haben, wie wir sie eben in den letzten zweieinhalb Jahren haben beobachten können", sagte Reinhardt. "Aber wir werden immer wieder auch kleinere Wellen natürlich beobachten im Rahmen von saisonalen Veränderungen", ergänzte er.
Generell verteidigte Göring-Eckardt aber die Corona-Politik: "Die Pandemie war eine extrem schwierige Zeit. Ich kann für mich und für alle, die in der Spitzenpolitik in dieser Phase Verantwortung trugen, sagen: Wir haben immer danach geschaut, was das Beste und das Sinnvollste für die Menschen ist."Das angekündigte Ende der Quarantäne-Pflicht bei der Einreise nach China hat in dem Land zu einen Ansturm auf Flugbuchungen geführt.
Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen tritt Befürchtungen entgegen, dass die aktuelle Corona-Welle in China nach Deutschland überschwappen könnte. "Deutschland ist hinsichtlich des Coronavirus auch dank der nochmals angepassten Impfstoffe und vielen Auffrischimpfungen heute viel besser auf den Winter vorbereitet als in den vergangenen zwei Jahren. Das hilft uns auch mit Blick auf die Situation in China", sagte Dahmen der "Rheinischen Post".
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Ticker: Kiew strebt Friedensgipfel anDie Ukraine will bis Ende Februar in einer internationalen Konferenz über Friedensmöglichkeiten beraten. Für die Teilnahme Russlands stellt Außenminister Kuleba aber eine Bedingung. Alle News im Ticker.
Read more »
Ukraine-Ticker: Kämpfe um ostukrainische Stadt Bachmut dauern anRusslands schwere Angriffe auf die Frontstadt Bachmut im Osten der Ukraine gehen weiter. Den Angreifern seien jedoch 'systematische schwere Verluste' zugefügt worden, so ein ostukrainischer Heeressprecher. Mehr dazu und weitere News im Ticker.
Read more »
Corona-Ticker: Göring-Eckardt räumt Fehler in Corona-Politik einDie Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat 'Fehler' bei der Corona-Politik eingeräumt. Es sei ein Problem gewesen, dass es eine Impfpflicht für Pflegepersonal gab, aber keine allgemeine Impfpflicht. Die News im Ticker.
Read more »
Ukraine-Ticker: Lawrow - Kiew will Nato tiefer hineinziehenDer russische Außenminister Sergej Lawrow hat der Ukraine vorgeworfen, die Nato tiefer in den Konflikt hineinziehen zu wollen. Das tue sie, um 'einen überstürzten Zusammenstoß mit der russischen Armee unvermeidlich zu machen'. Alle News im Ticker.
Read more »
Das erwarten die Bank-Experten für das Börsenjahr 2023Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen haben das abgelaufene Jahr geprägt. Womit Anlage-Profis für die kommenden zwölf Monate an den Kapitalmärkten rechnen.
Read more »
Immobilienpreise: Wo es laut Experten 2023 am ehesten wieder aufwärts gehtDer Immobiliendienstleister JLL erwartet, dass der Preisdruck vorerst anhält. Ein Bereich des Marktes wird sich laut den Experten jedoch deutlich früher erholen als andere.
Read more »