Die Nutzung der Corona-Warn-App ist auf unter 40 Prozent gesunken.
Berlin in Deutschland - Die Corona-Warn-App wird derzeit einem Bericht zufolge nur noch von 37 Prozent der Bevölkerung genutzt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor, aus der die Zeitung „Welt“ am Mittwoch berichtete. Die Verbreitung der App war schon deutlich höher. 17 Prozent der Menschen in Deutschland deinstallierten die Anwendung der Umfrage zufolge inzwischen wieder von ihrem Smartphone.
Ziel der App ist es, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Tatsächlich unterzieht sich ein großer Teil der mit dem Coronavirus infizierten Menschen inaber nicht mehr einem PCR-Test. Doch nur solche Testergebnisse werden derzeit in die Anwendung eingepflegt und sind Grundlage der Warnung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Ticker: Göring-Eckardt räumt Fehler in Corona-Politik einDie Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat 'Fehler' bei der Corona-Politik eingeräumt. Es sei ein Problem gewesen, dass es eine Impfpflicht für Pflegepersonal gab, aber keine allgemeine Impfpflicht. Die News im Ticker.
Read more »
Scholz will Corona-Maßnahmen wie die Maskenpflicht noch nicht beendenScholz will an Corona-Maßnahmen festhalten: Die Länder könnten jetzt schon lockern, die bundesweiten Regeln hingegen sollten bis Anfang April bleiben, lässt der Kanzler in der koalitionsinternen Debatte ausrichten.
Read more »
Als Corona-Kritiker ist man Ausgestoßener, bis Christian Drosten sprichtMit der Erklärung, die Corona-Pandemie sei beendet, wurde zeitgleich eine Debatte über ein schnelles Ende aller Maßnahmen angestoßen. Dabei zeigt sich ein wiederkehrendes Muster. Ein Gastbeitrag.
Read more »
Führerschein: Fahrschüler immer unaufmerksamer – Durchfallquote von 40 ProzentDer Fahrlehrerverband hadert mit den Leistungen der Fahrschüler. Es mangele an einer »natürlichen Affinität zum Verkehrsgeschehen« – mit Folgen bei den theoretischen und praktischen Prüfungen.
Read more »
Kommt bald das Ende der Corona-Maßnahmen?Die Diskussionen um ein Ende der Corona-Maßnahmen reißen nicht ab. Die Lager sind gespalten in Ungeduldige und Mahner. Dabei spielen auch die anderen Infektionskrankheiten eine Rolle und der hohe Krankenstand in den Kliniken.
Read more »