AMDs Ryzen 9 7950X3D ist seit gestern so günstig wie noch nie: Unser PCGH-Preisvergleich listet die CPU bei Mindfactory für 57 Euro unter UVP. hardware gaming
bestellt, erhält die Gaming-CPU für nur 732 Euro zuzüglich 8,99 Euro Versandkosten innerhalb Deutschlands.Beim Ryzen 9 7950X3D handelt es sich um den aktuell schnellsten AMD-Prozessor, der in unserem Prozessor-Leistungsindex 2023 nur knapp vom Intel Core i9 13900KS geschlagen wird. Die Ryzen-CPU verfügt über 16 Kerne bzw. 32 Threads und taktet bei einem Basistakt von 4,20 GHz auf bis zu Boost-Takt 5,70 GHz hoch.
Der 7950X3D ist einer von mittlerweile vier Prozessoren, die AMDs 3D-V-Cache-Technologie nutzen. Durch das Stacking des L3-Prozessor-Caches stehen der CPU insgesamt 128 MiB L3-Cache, zweimal 32 MiB pro Chiplet und einmal 64 MiB 3D-V-Cache zur Verfügung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bericht: AMD nimmt Produktion alter Ryzen-CPUs wieder aufAMD möchte in die Zeit gekommene Low-End-Ryzen-Prozessoren wieder in die Produktion schicken. hardware gaming
Read more »
AMD Ryzen 7000 und 7000X3D: Asus und Asrock veteilen erste BIOS-Updates mit neuen SchutzmechanismenDie ersten Hersteller haben damit begonnen, neue BIOS-Versionen mit AGESA ComboAM5Pi 1.0.7.0 für ihre AM5-Mainboards bereitzustellen. hardware gaming
Read more »
AMD streicht AGESA: OpenSIL soll ab 2026 die neue UEFI-Firmware für Ryzen und Epyc werdenAMD soll beabsichtigen, seine aktuelle Firmware-Architektur AGESA ab 2026 durch die Open-Source-Firmware OpenSIL zu ersetzen. hardware gaming
Read more »
Ryzen Z1 und Z1 Extreme: AMDs erste Handheld-APUs können mit 9 Watt betrieben werdenAMDs erste Handheld-APUs können auch ganz offiziell mit nur 9 Watt betrieben werden. Die offizielle cTDP wurde jetzt auf 9 bis 30 Watt angepasst. hardware gaming ⬇️
Read more »
Charles III.: Besuch des englischen Königs in Deutschland kostete mindestens 440.000 EuroStaatsbankett 43.000 Euro, Unterbringung 32.000 Euro: Der Besuch des britischen Königs Charles III. schlägt nach SPIEGEL-Informationen mit einer sechsstelligen Summe zu Buche. Und ein Posten fehlt in der Aufstellung.
Read more »