CSU gegen CSD: Der Streit um die Teilnahme an der PolitParade

Australia News News

CSU gegen CSD: Der Streit um die Teilnahme an der PolitParade
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

Die Münchner CSU-Fraktion darf heuer nicht an der PolitParade des CSD teilnehmen. Steckt dahinter eine Revanche für die Kritik der CSU an einer Drag-Lesung in München – oder geht es doch eher um grundsätzliche Differenzen?

Ihre Namen unterscheiden sich nur in einem Buchstaben – doch die Differenzen bei Themen rund um die LGBTQ*-Community treten in den vergangenen Tagen immer deutlicher zutage: Der Streit zwischen der Münchner Stadtratsfraktion der CSU und den Veranstaltern des Münchner Christopher Street Days – kurz CSD – geht in die zweite Runde.

Die CSU-Stadtratsfraktion hat sich in einer Pressemitteilung irritiert darüber gezeigt, dass sie nicht mit einem eigenen Wagen bei der PolitParade am diesjährigen Christopher Street Day teilnehmen darf. Die Veranstalter des CSD hatten die Anmeldung der CSU-Stadtratsfraktion am 8. Mai abgelehnt. Ihre Begründung: Das Grundsatzprogramm der CSU sei nicht mit den Werten der LGBTQ*-Community vereinbar.

Zuvor hatte die CSU-Stadtratsfraktion eine geplante Lesung in der Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen kritisiert. Unter dem Titel "Wir lesen euch die Welt, wie sie euch gefällt" wollen am 13. Juni eine Drag Queen, ein Drag King und eine trans Autorin Kindern ab vier Jahren vorlesen. Die Münchner Stadtbibliothek betont, dass nur altersgerechte Bilderbücher vorgelesen würden.

Der Grund für die Empörung von Seiten der CSU: Der Künstlername des eingeladenen Drag Kings ist "Eric BigClit" – aus Sicht der Christsozialen ein sexualisierter Name. Ein Verbot habe die CSU-Stadtratsfraktion allerdings nie gefordert, heißt es in einer Pressemitteilung.Kritik hatte ebenfalls Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geäußert.

Hans Theiss, stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und ebenfalls Kritiker der Drag-Lesung, sieht das anders: "Unsere Gespräche bzgl. eines Wagens der CSU-Stadtratsfraktion auf dem CSD 2023 sollten mit den Veranstaltern noch weitergeführt werden", teilte er dem BR schriftlich mit. Es sei daher unverständlich, dass der Antrag der CSU auf einen solchen Wagen einfach abgesagt wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum Florida für die CSU zur Belastung werden kannWarum Florida für die CSU zur Belastung werden kannKritik an seinem Treffen mit Floridas Gouverneur DeSantis weist der CSU-Abgeordnete Andreas Scheuer als Ausbruch linker Erregungskultur zurück. Trotzdem könnte Scheuers Ausflug in den 'Sunshine State' für die CSU noch zum politischen Problem werden.
Read more »

FC Bayern: Großes Voting: Soll Thomas Müller die Münchner verlassen?FC Bayern: Großes Voting: Soll Thomas Müller die Münchner verlassen?Was raten Sie Bayern-Star Thomas Müller für seine Zukunft? Stimmen Sie im großen Voting ab!
Read more »

Christopher Street Day in München: Die CSU bleibt außen vorChristopher Street Day in München: Die Rathausfraktion würde gerne an der Parade teilnehmen. Das aber bleibt ihr verwehrt – nicht nur wegen ihrer Kritik an der Kinderbuchlesung mit einem Dragking. SZPlus
Read more »

Showgunners im Test: Die heftigste Game-Show, die ihr nicht auf Netflix findetShowgunners im Test: Die heftigste Game-Show, die ihr nicht auf Netflix findetDer krawallige Mix aus Rundentaktik, Rätseln und »Running Man« setzt auf knallige Showeffekte. Aber wie gut spielt sich Showgunners hinter den...
Read more »

(S+) Drei Mythen über die Viertagewoche, die ich nicht mehr hören kann(S+) Drei Mythen über die Viertagewoche, die ich nicht mehr hören kannBei der Diskussion über die Viertagewoche bemühen Kritikerinnen und Kritiker immer wieder dieselben Argumente. Einige davon lassen sich schnell widerlegen.
Read more »

Münchner Busfahrer lässt Fahrgast trotz gültigem Deutschlandticket nicht reinMünchner Busfahrer lässt Fahrgast trotz gültigem Deutschlandticket nicht reinObwohl ein 59-jähriger Münchner ein gültiges Ticket-Abo hat, verweigert ihm ein Busfahrer am Flughafen die Mitfahrt. Das Busunternehmen spricht von einem „unschönen Vorfall“ und erklärt, wie es zum Nein des Fahrers kommen konnte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:21:29