Daniel Zillmann: „#ActOut war für mich selbstverständlich“

Australia News News

Daniel Zillmann: „#ActOut war für mich selbstverständlich“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Daniel Zillmann: „ActOut war für mich selbstverständlich“

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Ein Jahr später sei eine Veränderung tatsächlich spürbar, findet er. Ob nun aus einem tatsächlichen Umdenken heraus oder dem Bemühen, nun besonders politisch korrekt sein zu wollen, lasse sich dabei nicht immer mit Sicherheit sagen. „Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind, wenn sich die Menschen einmal zuhören und nicht nur anschreien“, so der Schauspieler. Das gelte übrigens auch für die emotionale Debatte rund ums Gendern oder #metoo.

An der Intention der Kampagne gehe das natürlich komplett vorbei. Er selbst könne das nicht feststellen, so Zillmann, seine Ausgangsposition sei aber auch eine andere gewesen. „Für mich hat #ActOut keinen Unterschied gemacht“, sagt er. „Ich galt schon vorher als Exot – im besten Sinne.“In der Tat ist Daniel Zillmann eine auffällige Erscheinung: groß, breit, exaltiert gekleidet.

Nach dreieinhalbjähriger Theaterpause kehrt Daniel Zillmann damit auf die Bühne zurück – erstmals außerhalb der „Castorf-Bubble“, wie er sagt. Nach sehr absorbierenden Jahren am Haus des einst berühmt-berüchtigten Volksbühne-Intendanten habe er eine Pause gebraucht, so Zillmann. Ins Theater müsse man mit Haut und Haaren eintauchen, dafür habe er neben Dreh- und Synchronarbeiten sowie seiner Musik keine Kapazität gehabt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Scheidung? Prinzessin Victoria und Daniel geben Statement abScheidung? Prinzessin Victoria und Daniel geben Statement abSeit einigen Wochen brodelt in Schweden die Gerüchteküche! Fans sind sich sicher, dass es hinter den Palastmauern des schwedischen Königshauses ordentlich kriselt: Kronprinzessin Victoria (44) und ihr Gatte Prinz Daniel (48) sollen im Moment eine Ehe-Krise durchmachen und kurz vor der Scheidung stehen. Aber wie viel Wahrheit steckt tatsächlich hinter diesen Vermutungen? Jetzt äußerten sich Victoria und Daniel erstmals zu den Scheidungsgerüchten!
Read more »

Kronprinzessin Victoria von Schweden und Ehemann Daniel antworten auf ScheidungsgerüchteKronprinzessin Victoria von Schweden und Ehemann Daniel antworten auf ScheidungsgerüchteSeit Wochen kursieren in Schweden Gerüchte um den Zustand der Ehe von Kronprinzessin Victoria und Ehemann Daniel. Es heißt, das Paar wolle sich scheiden lassen. Nun reagiert der Hof mit einem Statement.
Read more »

Prinzessin Victoria und Prinz Daniel: Zum Schutz der Familie: Palast äußert sich zu ScheidungsgerüchtenPrinzessin Victoria und Prinz Daniel: Zum Schutz der Familie: Palast äußert sich zu ScheidungsgerüchtenPrinzessin Victoria und ihr Mann Daniel sind schon lange verheiratet. Aber jetzt gibt es böse Gerüchte über die beiden.
Read more »

„Let‘s Dance“ (RTL): Daniel Hartwich mit Peinlich-Moment bei Promi-Kandidatin - „Kannte ich nicht“Cheyenne Ochsenknecht ist heuer Kandidatin bei „Let‘s Dance“. Während der Verkündung ihres Profi-Tanzpartners lief allerdings nicht alles reibungslos.
Read more »

BR: Fast drei Millionen sehen 'Fastnacht in Franken' - DWDL.deBR: Fast drei Millionen sehen 'Fastnacht in Franken' - DWDL.deAuch die zweite unter Corona-Auflagen gezeigte Ausgabe von 'Fastnacht in Franken' war für den BR ein riesiger Quotenerfolg, so lag man in der Primetime auf Augenhöhe mit dem Ersten.
Read more »

Gedenktag für Terroropfer: Die Geste war längst überfälligGedenktag für Terroropfer: Die Geste war längst überfälligAm 11. März soll in Deutschland künftig an Terroropfer erinnert werden. Ein wichtiger Schritt. Bislang wurden Angehörige der Opfer vernachlässigt, schreibt erizing in ihrer Kolumne Grauzone.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 09:48:29