Dank Olympia und 'Bergdoktor': ZDF dominiert Donnerstag - DWDL.de

Australia News News

Dank Olympia und 'Bergdoktor': ZDF dominiert Donnerstag - DWDL.de
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Dank Olympia und 'Bergdoktor': ZDF liegt am Donnerstag vorn

Von früh bis spät bescherte die Olympia-Übertragung dem ZDF am Donnerstag wieder über 20 Prozent Marktanteil, am Abend hielt sich der"Bergdoktor" erneut knapp vor der Krimi-Konkurrenz des Ersten.

Und auch um 20:15 Uhr behielt das ZDF die Oberhand - hier allerdings nur knapp: 6,51 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen sich die neueste Folge der Serie mit Hans Sigl an, das entsprach einem Marktanteil von 21,4 Prozent. Der neueste"Zürich-Krimi" im Ersten reihte sich mit einer Reichweite von 6,4 Millionen hauchdünn dahinter ein, über 21,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum kann man sich aber sicherlich auch dort freuen.

Das"heute-journal" sahen sich im Anschluss an den"Bergdoktor" 4,91 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an, danach lief es auch für"Maybrit Illner" wieder gut: 2,56 Millionen Menschen sahen den Talk, was 14,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Danach waren noch im Schnitt 1,43 Millionen Interessierte bei"Markus Lanz" dabei, was 15,1 Prozent Marktanteil entsprach.

Alles in allem dominierte das ZDF den Donnerstag mit einem Tagesmarktanteil von 18,9 Prozent beim Gesamtpublikum, Das Erste war mit einem Tagesmarktanteil von 13,6 Prozent aber ebenfalls stark unterwegs - und erreichte immer noch einen mehr als doppelt so hohen Wert wie der stärkste Privatsender. RTL war mit 6,6 Prozent schon völlig abgeschlagen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DWDL /  🏆 71. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Tricks der Lebensmittelindustrie' ziehen Jüngere zum ZDF - DWDL.de'Tricks der Lebensmittelindustrie' ziehen Jüngere zum ZDF - DWDL.deMit einer Ausgabe über die 'Tricks der Lebensmittelindustrie' hat 'ZDFzeit' am Dienstag deutlich mehr Menschen vor die Fernsehgeräte gelockt als üblich. Besonders gut waren die Quoten beim jungen Publikum.
Read more »

ZDF räumt ab, 'Hockey Night' & 'Medal Zone' gehen unter - DWDL.deZDF räumt ab, 'Hockey Night' & 'Medal Zone' gehen unter - DWDL.deKaum gefragt war am Mittwochabend die 'Olympic Hockey Night' mit Christian Ehrhoff bei Eurosport. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen verfolgt Olympia im Zweiten. Dort punktete zudem 'Aktenzeichen XY'.
Read more »

Neue Leitung für das ZDF-Landesstudio Rheinland-Pfalz - DWDL.deNeue Leitung für das ZDF-Landesstudio Rheinland-Pfalz - DWDL.deChristel Haas wird im kommenden Sommer neue Leiterin des ZDF-Landesstudios Rheinland-Pfalz, das hat das Unternehmen jetzt angekündigt. Die Journalistin kehrt dafür aus Paris zurück, wo sie aktuell als Korrespondentin für den Sender arbeitet.
Read more »

Degeto verfilmt Herrhausen und lässt Heino Ferch in Norwegen ermitteln - DWDL.deDegeto verfilmt Herrhausen und lässt Heino Ferch in Norwegen ermitteln - DWDL.deDie Serienprojekte 'Der Herr des Geldes', 'Die Saat', 'Der Trakt' und 'Lamia' sollen im Frühjahr und Sommer gedreht werden. Dafür muss die ARD Degeto auf ihren linearen Sendeplätzen sparen. Im April startet 'Euer Ehren', im Mai 'How to Dad'.
Read more »

X Filme und Dreifilm planen TV-Serie über Kim Dotcom - DWDL.deX Filme und Dreifilm planen TV-Serie über Kim Dotcom - DWDL.deDer Podcast 'Wild Wild Web' bereitete im letzten Jahr die erstaunliche Geschichte des Hackers und exzentrischen Internet-Unternehmers Kim Dotcom auf. X Filme Creative Pool und Dreifilm wollen nun eine TV-Serie daraus machen.
Read more »

BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag - DWDL.deBDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Tarifvertrag - DWDL.deAm späten Donnerstagabend konnten der Zeitungsverleger-Verband BDZV und die Gewerkschaften Vollzug melden: Man einigte sich auf eine Corona-Prämie sowie 3,5 Prozent mehr Gehalt, allerdings aufgeteilt in zwei Schritte.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 16:58:54