EU-Afrika-Gipfel: In wenigen Tagen treffen sich die Staatschefs von Afrikanischer Union und EU zum ersten gemeinsamen Gipfel seit vier Jahren. Auf der Agenda stehen zahlreiche Themen, die für Meinungsverschiedenheiten sorgen, berichtet DW-Autor Daniel Pelz.
will bei diesem Gipfel lieber nichts dem Zufall überlassen. Wenige Tage vor dem Spitzentreffen am Donnerstag und Freitag in Brüssel steigt sie ins Flugzeug, um mit dem AU-Vorsitzenden Macky Sall persönlich letzte Details zu klären."Unsere beiden Unionen teilen dieselbe Vision: die Vision eines gemeinsamen Raums der Stabilität und des Wohlstands.
nach dem Gespräch im Senegal. Und schiebt als Zeichen des guten Willens gleich hinterher, dass die EU in den nächsten Jahren 150 Milliarden Euro für den Ausbau der afrikanischen Infrastruktur mobilisieren werde.. Der letzte Gipfel 2020 platzte - offiziell wegen Corona. Beobachter sehen in der Absage noch mehr."Das war auch ein politisches Signal" sagt Niels Keijzer vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik zur DW.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum geht es beim EU-Afrika-Gipfel | DW | 15.02.2022Vier Jahre sind seit dem letzten Gipfel von Afrikanischer Union und EU vergangen. Nun treffen sich die Staatschefs beider Kontinente in Brüssel. Sie haben viel zu besprechen, denn in den Beziehungen knirscht es.
Read more »
EU-Kommission sieht Afrika als künftigen Wasserstofflieferanten EuropasAfrika habe die weltbesten Bedingungen für Erneuerbare Energien, meint EU-Kommissions-Vizepräsident Frans Timmermanns. Davon könnte auch Europa profitieren.
Read more »
Konflikt mit Russland - EU-Kommission sieht EU für möglichen Gas-Lieferausfall gerüstetDie EU hat nach Angaben von Kommissionspräsidentin von der Leyen umfangreiche Vorkehrungen für den Fall eines Stopps russischer Gaslieferungen getroffen. Gazprom
Read more »
Müll - Deutsche produzieren mehr Abfälle als die meisten anderen EU-LänderDie Menschen in Deutschland produzieren mehr Müll als Bürgerinnen und Bürger in den meisten anderen EU-Ländern.
Read more »