Diese Umfragezahlen aus den ostdeutschen Bundesländern sind ein Schock für die Politik.
Das Meinungsforschungsinstitut INSA hat die Daten der vergangenen BILD am SONNTAG-Sonntagstrends zusammengefasst. Ergebnis: Im Osten ist die AfD inzwischen klar stärkste Partei, liegt mit 26 Prozent vor der Union und der SPD !Die Linke ist keine Volkspartei mehr, kommt nur noch auf 9 Prozent . Deutlich unbeliebter als im Westen sind die Grünen . Die FDP kommt auf 8 Prozent.
Die Daten werfen einen Schatten auf das kommende Jahr: Dann wird in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gewählt. Dort ist die AfD besonders extrem. Der Thüringer Verfassungsschutz stuft den Landesverband als „erwiesen extremistisches Beobachtungsobjekt“ ein. Aber warum ist die AfD im Osten so stark? Neben historischen Gründen nennt INSA-Chef Hermann Binkert aktuelle Themen wie die „im Osten deutlich stärker ausgeprägte Ablehnung der Zuwanderung und der Corona-Maßnahmen sowie einer Nato-Mitgliedschaft der Ukraine“.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Im Osten verzichten viele Praxisinhaber noch auf Praxis-WebsitesNur eine Minderheit der niedergelassenen &196;rztinnen und &196;rzte haben keine Praxiswebsite. Das hat eine Befragung der Stiftung Gesundheit ergeben. Die h&246;chsten Quoten erreichen Bayern und Schleswig-Holstein.
Read more »
Historiker: Im Osten lebt der Antiamerikanismus der SED weiterDer Berliner Historiker IlkoKowalczuk sieht die Russland-Sympathie vieler Ostdeutscher als Weiterbestehen des Antiamerikanismus der SED. Das sei viel dramatischer, als wenn die Leute sich „nur“ mit der Putin-Diktatur gemein machen. Ostbeauftragter DDR
Read more »
Die Grünen suchen ihr Rezept für den OstenHätte es Bündnis 90 nicht gegeben, die Grünen wären vielleicht nie Regierungspartei geworden. Dennoch kommt die Partei, 30 Jahre nach der Fusion mit den ostdeutschen Bürgerrechtlern, in den neuen Bundesländern oft wie ein Fremdkörper daher.
Read more »
Massive Verluste auf russischer Seite: „Niemand im Kreml schert sich darum, wie viele Leute sterben“„Niemand im Kreml schert sich darum, wie viele Leute sterben“: Seit Dezember sollen mindestens 100.000 russische Soldaten getötet oder verwundet worden sein. Dabei steht die ukrainische Gegenoffensive noch bevor.
Read more »
Grüner Wasserstoff: Darum ist Kenia wichtig für den KanzlerIn Ostafrika macht der Kanzler Halt in Kenia. Das Land gilt als Energiewende-Vorreiter und mischt beim Thema grüner Wasserstoff weit vorne mit.
Read more »