- das bedeutet das Payback-Aus jetzt für Ihre Punkte

Australia News News

- das bedeutet das Payback-Aus jetzt für Ihre Punkte
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Rewe und Payback gehen ab Ende 2024 getrennte Wege. Doch damit nicht genug: Kurz darauf trennt sich auch Edeka von der Deutschland-Card. Auf Kundinnen und Kunden, die beim Einkaufen mit Punkten sparen wollen, kommen einige Veränderungen zu. FOCUS online erklärt, was mit den Punkten passiert und ob man Rewe-Punkte ab 2025 bei Edeka einlösen kann.

In den vergangenen Jahren wurden knapp vier Millionen Payback-Konten in den Rewe-Märkten eröffnet. Insgesamt sind fast 31 Millionen Karten im Umlauf. Seit 2014 kooperiert Rewe im Supermarktgeschäft mit dem weit verbreiteten Punktesammelsystem, 2018 schloss sich der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny an. Für Payback ist der Handelskonzern mit seinen Millionen Kunden einer der wichtigsten Partner.

Schon jetzt ist die App eine zusätzliche Einkaufshilfe für die Haushalte. Ähnlich wie bei Lidl können in der Rewe-App alle Einkaufslisten digital gespeichert, Coupons und Gutscheine abgerufen und derzeit auch Treuepunkte von Payback gesammelt werden. Das eigene Treuepunktesystem wird derzeit als eine Art Sammelheft in der App angezeigt. Haben Kundinnen und Kunden genügend Punkte gesammelt, verzehnfacht Rewe unter anderem die Punkte bei Payback.

Diese wichtige Änderung gilt auch für die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount und alle Marktkauf-Filialen. Payback wird auch in die beliebte App von Netto Marken-Discount integriert. So profitieren Kundinnen und Kunden gleich doppelt.Ja, das ist für alle Punkte möglich, die bis Ende 2024 bei Rewe gesammelt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rewe raus, Edeka rein - das bedeutet das Payback-Aus für Ihre PunkteRewe raus, Edeka rein - das bedeutet das Payback-Aus für Ihre PunkteRewe und Payback gehen ab Ende 2024 getrennte Wege. Doch damit nicht genug: Kurz darauf trennt sich auch Edeka von der Deutschland-Card. Auf Kundinnen und Kunden, die beim Einkaufen mit Punkten sparen wollen, kommen einige Veränderungen zu. FOCUS online erklärt, was mit den Punkten passiert und ob man Rewe-Punkte ab 2025 bei Edeka einlösen kann.
Read more »

Payback-Aus bei Rewe ab 2025: Punkte-Sammler aufgepasst - anderer Supermarkt steigt einPayback-Aus bei Rewe ab 2025: Punkte-Sammler aufgepasst - anderer Supermarkt steigt einPunkte-Sammler aufgepasst! Es gibt eine große Umstellung bei Payback. Was sich für viele Kundinnen und Kunden genau ändert.
Read more »

Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co.: Neue Regel in allen Filialen sorgt für heftige Kritik: „Ein hohes Risiko“Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co.: Neue Regel in allen Filialen sorgt für heftige Kritik: „Ein hohes Risiko“Bei Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. könnte es bald Probleme geben, befürchtet der Handel. Der Grund dafür ist eine neue Regelung ab dem 1. Januar 2024. Droht der Kundschaft dann das Chaos?
Read more »

Polizei ermittelt in Edeka-Fruchtreiferei in BornaPolizei ermittelt in Edeka-Fruchtreiferei in BornaDrogenfund
Read more »

Polizei ermittelt in Edeka-Fruchtreiferei in BornaPolizei ermittelt in Edeka-Fruchtreiferei in BornaBorna (sn) - Der Lebensmittelkonzern Edeka hat die Polizei für Ermittlungen in eine seiner Fruchtreifereien in Borna (Landkreis Leipzig) geholt. Wir haben
Read more »

Polizei ermittelt in Edeka-Fruchtreiferei in BornaPolizei ermittelt in Edeka-Fruchtreiferei in BornaSachsen
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:43:44