Auch ohne bahnbrechende Neuerungen können iPhone 15 Pro und Pro Max im Praxistest überzeugen. Sie sind noch leistungsfähiger als ihre Vorgänger und zwei Veränderungen erleichtern den Alltag mit ihnen erheblich.
wird man zweimal hinsehen müssen, um Veränderungen zu den 7ern zu erkennen. Die Luft nach oben ist bei Smartphones dünner geworden, große Sprünge wird man in absehbarer Zeit kaum noch sehen. Auch Apple kocht nur mit Wasser und hat keine spektakulären neuen Geräte vorgestellt. Doch iPhone 15 Pro und Pro Max sind nicht nur souveräne Weiterentwicklungen, sondern bieten auch kleine, aber sehr praktische Neuerungen.
Hinzu kommen abgerundete Rahmen-Kanten und mattes Metall. In Kombination liegen die neuen Pros viel angenehmer als ihre Vorgänger in der Hand. Selbst das Max kann man so jetzt auch längere Zeit halten, ohne schmerzhafte Druckstellen zu spüren. Dass die Geräte durch dünnere Display-Ränder auch minimal schmaler als ihre Vorgänger sind, macht in der Hand keinen großen Unterschied, sieht aber gut aus.
Auf einen kurzen Druck reagiert die Taste nicht, um keine ungewollten Aktionen auszulösen. Drückt man die Taste länger, wird die Aktivierung oder Deaktivierung einer Funktion durch ein deutlich wahrnehmbares haptisches Feedback bestätigt. Kleines, aber feines Detail: Beim vermutlich oft genutzten Stumm-Modus erhält man unterschiedliche Vibrationen, je nachdem, ob man die Töne einschaltet oder das Gerät stumm schaltet.
Immerhin hat Apple seinen neuen Pros über den Anschluss Datenübertragungen in USB-3-Geschwindigkeiten gegönnt. Das heißt, im Idealfall sind 10 Gigabit pro Sekunde möglich. Die Lightning-Vorgänger oder die normalen 15er kommen nur auf 480 Megabit pro Sekunde . So kann man unter anderem Videos direkt auf angeschlossene Festplatten speichern oder 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde auf verbundenen Monitoren abspielen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
union-manager: „das bernabéu kann dich auch erschlagen“Am Abend spielt Union Berlin die erste Champions-League-Partie in der Geschichte des Clubs: In Madrid, gegen Real, im Bernabéu-Stadion. Als einer der ...
Read more »
Union-Manager: «Das Bernabéu kann dich auch erschlagen»Am Abend spielt Union Berlin die erste Champions-League-Partie in der Geschichte des Clubs: In Madrid, gegen Real, im Bernabéu-Stadion. Als einer der wenigen kennt Manager Ruhnert dessen Wucht schon.
Read more »
Champions League: Union-Manager: „Das Bernabéu kann dich auch erschlagen“Am Abend spielt Union Berlin die erste Champions-League-Partie in der Geschichte des Clubs: In Madrid, gegen Real, im Bernabéu-Stadion. Als einer der wenigen kennt Manager Ruhnert dessen Wucht schon.
Read more »
Union-Manager: 'Das Bernabéu kann dich auch erschlagen'Madrid - Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert hat großen Respekt vor dem Champions-League-Debüt im Bernabéu-Stadion von Real Madrid. «Für Real wird es
Read more »
Union-Manager: „Das Bernabéu kann dich auch erschlagen“Am Abend spielt Union Berlin die erste Champions-League-Partie in der Geschichte des Clubs: In Madrid, gegen Real, im Bernabéu-Stadion. Als einer der wenigen kennt Manager Ruhnert dessen Wucht schon.
Read more »