Am Samstag rollt der „Zug der Liebe“ vom Mauerpark bis nach Kreuzberg. Wo die Unterschiede liegen und ob es sich lohnt.
von Anfang Juli. Die beiden Veranstaltung unterscheiden sich aber, abgesehen von der Musikwahl, auch in einigen Punkten. Der Techno-Event-Check.Auf den ersten Blick sieht der „Zug der Liebe“ durchaus aus wie die Loveparade oder „Rave the Planet“.Obwohl beide Demos von außen wie reine Tanzveranstaltungen wirken, stecken ernsthafte politische Forderungen dahinter. Die „Rave The Planet“-Macher fokussierten sich dieses Jahr auf die Musikkultur.
Der „Zug der Liebe“ spricht mit seinem Motto „Mehr Liebe für die Welt von morgen“ allgemeinere Themen an. Laut ihrer Website wolle man ein Zeichen für Nächstenliebe und soziales Engagement setzen. Dafür kooperieren sie mit verschiedenen Vereinen, wie dem Obdachlosen-Projekt Strassenfeger oder dem Tierschutzverein Berlin. Allgemein stehen aber beide Events für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit.Der „Zug der Liebe“ fand 2015 zum ersten Mal statt.
Bei der beliebten Technoparade aus den 90er und 00er Jahren, die zum letzten Mal 2010 stattfand, trafen teils mehr als eine Million Menschen zusammen.Durch Corona brach die Teilnehmerzahl beim „Zug der Liebe“ ein, laut Veranstalter kamen 2019 noch 50.000 Teilnehmer, im Jahr 2022 waren es nur 30.000. Die Polizei sprach vergangenes Jahr sogar von nur 9000 Menschen beim „Zug der Liebe“. Dieses Jahr sind 4000 Tanzdemonstranten angemeldet.
Auch wenn „Rave The Planet“ nicht ganz an die Teilnehmerzahlen der „Loveparade“ herankommt, tanzten dort dieses Jahr mit 200.000 wesentlich mehr Menschen als beim „Zug der Liebe“ zu erwarten sind. Babette Ackermann Reiche / bm infografik Durch die vielen Teilnehmer beim diesjährigen „Rave The Planet“ konnte der Veranstaltung keine richtige Demoroute zugewiesen werden. Das Event dreht sich deswegen auf der Straße Unter den Linden zwischen Großem Stern und Brandenburger Tor immer wieder im Kreis. Der wesentlich kleinere „Zug der Liebe“ startet dieses Jahr am Mauerpark und läuft durch verschiedene Bezirke bis zur Oranienstraße in Kreuzberg.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Am Samstag in Berlin: Das müssen Sie zum Zug der Liebe wissenZur Techno-Parade „Zug der Liebe“ werden am Wochenende viele tausend Teilnehmer in Berlin erwartet. Der Zug startet am Mauerpark und endet am Oranienplatz.
Read more »
Zug der Liebe 2023 in Berlin: Route, Zeiten, Sperrungen – alle Infos zur Techno-Demo am SamstagAm Samstag zieht wieder der „Zug der Liebe“ durch Berlin. Auf der Techno-Veranstaltung werden 4000 Teilnehmer erwartet, danach gibt es eine Afterparty. Alle Infos im Überblick.
Read more »
'Zug der Liebe' zieht am Samstag wieder durch BerlinSeit acht Jahren gibt es den 'Zug der Liebe' in Berlin. Die Idee hinter der Tanz-Demonstration: mit Musik mehr Zusammenhalt schaffen. Für Samstag ist eine neue Auflage geplant.
Read more »
'Das Lehrerzimmer': Das ist Deutschlands nächster Oscar-KandidatIlker Çataks Drama 'Das Lehrerzimmer' soll für Deutschland bei der kommenden 96. Oscarverleihung ins Rennen gehen.
Read more »
Luca Grünwald (25.): «Das war nicht das Maximum»Im ersten freien Training steckte Luca Grünwald im Verkehr auf der Strecke fest und erreichte am Ende nur Rang 25. Doch der Bayer ließ sich nicht beunruhigen und ist zuversichtlich.
Read more »
Ein Bier am Plärrer oder Kino im Freibad: Das bietet das WochenendeDas Wetter in Augsburg soll schlechter werden, dennoch gibt es nochmals einige Open-Air-Veranstaltungen. Wir geben Tipps, was man am Wochenende machen kann.
Read more »