Wie die Leopard-Lieferungen Gewissheiten der Deutschen ins Wanken bringen. Und: 100 Milliarden sind laut Pistorius zu wenig. Unser Update zum UkraineKrieg.
offen wären. Konkret geht es um die Bereitstellung von Kampfflugzeugen. Das wäre im Sinne des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der seine Forderungen nach mehr Waffenlieferungen erneuerte.Die Lage:
Die Strompreise in Deutschland sind gesunken, doch davon merken die Verbraucherinnen und Verbraucher größtenteils bisher nichts. Die Politik erhöht den Druck auf die Versorger: So fordert unter anderem der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, statt der gegenwärtig geltenden Strompreisbremsen eine staatliche Preiskontrolle, in deren Rahmen das Verhältnis von Großhandels- und Verbraucherpreisen geprüft wird.
. Davon ist der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius überzeugt, wie er in einem Interview sagte. Er gehe auch nicht davon aus, dass der reguläre Verteidigungsetat weiterhin bei 50 Milliarden Euro bleiben könne.Durch Corona und den Krieg in der Ukraine sowie weitere Faktoren ist der Bedarf an Fachpersonal in Kinderbetreuungsstätten gestiegen – und er wird weiter steigen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 25. JanuarSo fallen die Reaktionen auf Deutschlands Kampfpanzer-Entscheidung aus. Und: Was die Leopard-Panzer der Ukraine bringen könnten. Unser Update am Abend zum UkraineKrieg.
Read more »
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 26. JanuarMit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.
Read more »
Ukraine-Krieg: Warum Griechenland mit Panzerlieferungen an die Ukraine zögertNach dem deutschen Ja zu Leopard-Lieferungen wächst der Druck auf andere Nato-Staaten. Doch Griechenland, größter Leopard-Betreiber in Europa, zögert. Das Land fühlt sich selbst bedroht.
Read more »
Annalena Baerbock und der Ukraine-Krieg: Ein Satz schlägt WellenDie Bundesaußenministerin sagt in einer Parlamentsbefragung, „wir führen einen Krieg mit Russland“. Zwei Tage später sorgt das für Aufsehen.
Read more »
Ukraine-Krieg: Skepsis in Paris: Warum Frankreich bei der Lieferung von Leclerc-Kampfpanzern zögertDeutschland und die USA liefern Kampfpanzer an die Ukraine. Frankreich prüft noch, ob der Leclerc folgen soll. Dafür will Paris ein anderes Pfund in die Waagschale werfen.
Read more »
Wagner-Söldner im Ukraine-Krieg: Satellitenbilder zeigen wachsenden FriedhofRusslands berüchtigte Wagner-Gruppe verzeichnet offenbar hohe Verluste: Satellitenbilder zeigen die rapide Vergrößerung eines Friedhofs. Von den Rekruten aus Gefängnissen soll nur noch ein Fünftel im Einsatz sein.
Read more »