Als er 2020 starb, war David Graeber einer der schillerndsten Intellektuellen der Welt, Anarchist, Anthropologe, und scharfer Kritiker des Westens. Das zeigt auch sein letztes Buch, das die Piraten zu Vorreitern der Aufklärung erklärt. Nice try.
Piraten sind Mythos, Legende, in einer Liga mit Zombies und Vampiren – aus der Popkultur schlicht nicht wegzudenken. Und nicht nur aus der Popkultur. Auch den politischen Raum hat das Piratenmotiv gekapert. Am sichtbarsten mit der Gründung der Piratenpartei vor mehr als 15 Jahren. Da verschmolz die Totenkopfflagge mit der erfolgreichsten Sozialfigur unserer Tage, dem Nerd, und stand fortan für: Avantgarde. Wo sie wehte, da blies der Wind der Erneuerung.
Problem nur: Es ist nicht so ganz klar, ob es dieses Libertalia überhaupt gab. Einer seiner wichtigsten Kronzeugen ist zum Beispiel Daniel Defoe, der sich ja nicht unbedingt als Historiker, sondern eher als Erfinder von Robinson Crusoe einen Namen gemacht hat. Über die Piratenrepublik kursierten seinerzeit viele Geschichten, was davon tatsächlich Geschichte ist, das ist ziemlich unklar.
Zumindest eine Sache wird aber schon bei Graeber deutlich. Mit Willkürfreiheit hatte das, was in Libertalia probiert wurde, nichts zu tun. Im Gegenteil: Die Madagassen setzten auf Diskussion, auf Gemeinschaft, hatten kapiert, dass Kooperation der Schlüssel ist, um Freiheit und Frieden zusammenzubinden. Den Blödsinn, dass Freiheit beim Ich beginnt, hätte der Piratenkönig Ratsimilaho sicher nicht unterschrieben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kobel als Neuer-Nachfolger beim FC Bayern: Nagelsmann als potenzieller ErfolgsfaktorDer FC Bayern sucht neben einer kurzfristigen Torhüter-Lösung auch nach einem perspektivischen Keeper. Dabei stießen die Münchner auf Gregor Kobel.
Read more »
Werner bereut Absage an Bayern 2020 nicht – Am Karriereende „vielleicht noch mal“ Ausland2020 ging Timo Werner für 53 Millionen Euro zu Chelsea statt zum FCBayern. Obwohl es dort nicht nachhaltig lief, bereut der RBLeipzig-Stürmer die Entscheidung nicht! Transfermarkt
Read more »
Corona-Pandemie: Feuerwerksverbot 2020 und 2021 war rechtmäßig --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Verbot der Überlassung von Pyrotechnik der Kategorie F2 an Verbraucher in den Jahren 2020 und 2021 war rechtmäßig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin nunmehr auch im Klageverfahren entschied…
Read more »
(S+) Mutter-Tochter-Rollentausch: »Ich fühlte so viel: Angst, Trauer, Hoffnung und Wut«Als Kind erlebte Beate Ott ihre Mutter vor allem als abwesend, reizbar und ernst. So richtig als Tochter fühlte sie sich erst, als sie ihre Mutter pflegte. Über das Glück später Liebe. (S+)
Read more »
FC St. Pauli: Schneller und besser - Der flotte David Otto findet sich gutDer Sturm bei St. Pauli war bisher nur ein laues Lüftchen. Das soll sich unter dem neuen Trainer Fabian Hürzeler ändern.
Read more »
(S+) DFB: Rudi Völler steht vort der Jobübernahme als SportdirektorOffiziell ist es noch nicht. Aber beim Neujahrsempfang der DFL war allen klar, dass Rudi Völler wohl der neue Sportdirektor des DFB wird. Er hat vor allem eine Aufgabe.
Read more »