Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt angeschlagen. Am Donnerstag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Am Mittwoch war er bereits 1,7 Prozent tiefer bei 13.003 Punkten aus dem Handel gegangen.
"Inflation bleibt das dominierende Thema an den Finanzmärkten", schrieben die Analysten der Helaba. Zwar sei die Teuerungsrate im Juni in Deutschland überraschend zurückgegangen, das Niveau sei aber weiterhin unerwünscht hoch. Daher bliebe die Europäische Zentralbank unter Druck, die Zinsen deutlich anzuheben. Deswegen warteten Börsianer auf weitere Signale in anstehenden Redebeiträgen von EZB-Chefin Christine Lagarde.
Am Donnerstag richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger datenseitig auf die US-Konsumausgaben. Die Kauflaune der US-Verbraucher gilt als Hauptstütze der weltgrößten Volkswirtschaft.im Fokus. Der Energiekonzern geht wegen der Gaskrise in die Knie und ruft nach Hilfe vom Staat. Der Versorger nahm am Mittwochabend seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 mit Blick auf das bereinigte Ebit sowie den bereinigten Überschuss zurück.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dax-Marktausblick: Dax niedriger erwartet - GfK-Index im BlickIn Erwartung neuer Hinweise zur Geldpolitik wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Dienstag niedriger starten. Zum Wochenanfang war der deutsche Leitindex 0,5 Prozent fester bei 13.186,07 Punkten aus dem Handel gegangen.
Read more »
Trotz schlechter Stimmung am Kryptomarkt: El Salvadors Präsident Bukele glaubt weiter an BitcoinIm September 2021 wurde Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel in El Salvador. Seither hat die Kryptowährung stark an Wert eingebüßt. El Salvadors Präsident Nayib Bukele prognostiziert dennoch, dass der Wert von Bitcoin-Investments 'nach dem Bärenmarkt enorm steigen' werde.
Read more »
'Es geht darum, Menschenleben zu retten' – So dramatisch ist die Hunger-Lage am Horn von AfrikaVier Regenzeiten in Folgen sind am Horn von Afrika ausgefallen. Und jetzt explodieren in Folge des Krieges in der Ukraine die Preise für Lebensmittel. Die Folgen vor Ort sind dramatisch. Unsere Reporterin war in Somaliland.
Read more »
Eröffnung am Donnerstag: DFB-Campus - 150 Millionen für die ZukunftAm Donnerstag wird in Frankfurt der DFB-Campus eröffnet. Der Verband verbindet damit einige Hoffnungen. Sportschau
Read more »
Arbeiter packen über Koffer-Chaos am Flughafen aus: „Dann steht die ganze Kette still“Zwei Gepäck-Mitarbeiter am Düsseldorfer Flughafen haben einer Zeitung Einblick in ihren Alltag gegeben. „Es ist alles noch viel extremer, als es in der Presse zu lesen ist“, sagt einer zur aktuellen Lage. Und er glaubt, dass alles noch viel schlimmer wird.
Read more »
Die Lage am Morgen: Zum Glück gibt es AmerikaUS-Präsident Joe Biden übernimmt beim Nato-Gipfel die Führungsrolle. Urteil gegen Attentäter von Paris. Und: Warum Rudy Giuliani gar nichts mehr zu gelingen scheint. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Read more »