„Dem Spekulationsmarkt entziehen“: Münchner Mieter wollen ihr Haus kaufen – Mammutprojekt nimmt Formen an
München – Katrin Göbel, Hendrik Wirschum und Andy Ebert sitzen am Holztisch in Göbels Wohnung. Die drei sind Mieter des Wohnhauses an der Wörthstraße 8 inEin finanzielles Abenteuer aus einfachem Grund: „Im Juli 2022 haben wir erfahren, dass unser Haus auf einem Immobilienportal angeboten wird“, erzählt Wirschum. Der Schock saß tief, die Mieter malten sich Horrorszenarien aus: Verkauf an einen Investor, Luxussanierungen, Auszug.
So nahm die Idee Gestalt an: ein Mietshaus-Syndikat-Projekt starten. Bedeutet: Statt eines Investors kaufen die Mieter selbst das Haus. „Wir sind dann auf der einen Seite Mieter, auf der anderen Vermieter, Hausverwalter, Besitzer“, sagt Ebert. „Das Haus gehört dem Haus“, wie Wirschum sagt.An der Wörthstraße 8 leben 28 Menschen in 13 Parteien. Seit September treffen sie sich wöchentlich, entwarfen eine Webseite , besprechen sich, schmieden Pläne.
Göbel, Wirschum, Ebert und ihren Nachbarn spielt dabei in die Karten, dass die Noch-Eigentümer bereit sind, auf sie zuzugehen. Die Schwester würde ihren Teil des Hauses an eine Stiftung übergeben, der Bruder an die Mieter verkaufen. Dann soll ein komplexes Tausch- und Verkaufsprozedere folgen – bei dem am Ende das Haus den Bewohnern – beziehungsweise der GmbH – gehört und der Boden der Stiftung.
Allerdings: Die Finanzierung steht noch nicht. Die Mieter müssen das Geld erst zusammenbekommen, um das Haus kaufen zu können. Das sind insgesamt fünf Millionen: Drei brauchen sie direkt, die restlichen zwei Millionen Verkäufer-Darlehen könnten sie mittels ihrer Mietzahlungen abstottern.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diskussion über Uhrzeit auf dem Erdtrabenten: Zeitlos auf dem Mond - nochAuf dem Mond gibt es keine Uhrzeit und das könnte bei Expeditionen zum Problem werden. Forschende müssen sich bald einigen, stehen aber vor Hürden – denn die Zeit vergeht dort schneller.
Read more »
Hamburgs miesester Ausblick: SAGA-Mieter verzweifeln an Dauerbaustelle (M+)Der Eingang zum Gebäude: ein düsterer Gerüsttunnel, in den Wohnungen: Zwielicht. Die Mieter eines SAGA-Hochhauses in Bramfeld (Heukoppel 14) leben wegen
Read more »
Millionen Mieter und Eigentümer müssen bald sämtliche Rauchmelder wechselnZweifelsohne sind Rauchmelder Lebensretter und darum auch überall in Deutschland Pflicht. Doch die Geräte dürfen nicht ewig hängen bleiben und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Für viele Bürger läuft jetzt schon eine wichtige Frist ab.
Read more »
Feuerwehr rettet 25 Menschen aus brennendem Haus
Read more »