Hamburgs Clubs öffnen wieder: Der Kiez kehrt zurück: 'Wie es einmal war, wird es wohl nie wieder werden'
Der Kiez kehrt zurück: "Wie es einmal war, wird es wohl nie wieder werden"© Daniel Bockwoldt / Picture AllianceNach zehn Wochen öffnen die Clubs und Diskotheken auf dem Hamburger Kiez am Wochenende wieder ihre Türen. Durch den Krieg in der Ukraine macht sich nun erneut Pessimismus im Ausgehviertel breit.am Wochenende zum ersten Mal wieder aus dem Winterschlaf.
Die Ansteckungsgefahr besteht bei einer aktuellen Sieben-Tage-Inzidez von 640 natürlich weiterhin, dennoch endet die Pause an diesem Wochenende. Ab Freitag setzt die Stadtdie bundesweiten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz um und lockert die Corona-Regeln. Zum ersten Mal sind dann auch die Diskotheken auf St. Pauli betroffen.
Während in Bars und Gaststätten ab dem 4. März lediglich eine FFP2-Maskenpflicht und ein 3G-Zugangsmodell gelten, müssen Besucher:innen von "Tanzlustbarkeiten" weiterhin geboostert oder zweimal geimpft sein und über einen tagesaktuellen Test verfügen. Im Gegenzug darf dann auch wieder ohne Maske gefeiert werden.
wieder möglich und das Alkoholverkaufsverbot in den Kiosken Hamburger Ausgehviertel wird aufgehoben. Die Hamburger Clubkultur feiert ihr Comeback.Für viele jungen Menschen war dieser Öffnungsschritt das Licht am Ende eines langen Winters und ein Symbol dafür, die Pandemie nun endlich hinter sich zu lassen. Nun trübt der Krieg in derdie Vorfreude. Odin Janoske-Kizildag hat das Dollhouse und die 99-Cent-Bar gegründet.
"Natürlich freuen wir uns wieder aufzumachen, etwas anderes bleibt uns wirtschaftlich auch gar nicht übrig." Allerdings will auch bei dem 54-Jährigen in den letzten Tagen keine Feierstimmung aufkommen. Janoske-Kizildag war schon während der Jugoslawien-Kriege Wirt auf dem Kiez. Auch damals blieben die Tanzflächen wochenlang leer, erzählt er. Nach den Ereignissen in der Ukraine fühlt er sich in diese Zeit zurückversetzt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Cyberkrieg in der Ukraine: Wie Bewertungsportale wie Google Maps und Tinder zur Waffe werdenLängst finden Kriege auch außerhalb der klassischen Gefechtsfelder Land, Wasser und Luft statt. Im Ukraine-Krieg werden zudem digitale Feldzüge gegen die kritische Infrastruktur geführt und Hackergruppen greifen in den Konflikt ein.
Read more »
Krieg in der Ukraine: Wie der Konflikt die Ballettszene spaltetWaffentaugliche Tänzer: Der UkraineKrieg spaltet die internationale Ballettszene – und München wird zum Schauplatz. Zelensky
Read more »
Krieg in der Ukraine: Droht der Weltwirtschaft der ganz große Crash?Der Krieg in der Ukraine trifft die Wirtschaft zu einem heiklen Zeitpunkt. Der coronabedingte Konjunktureinbruch ist längst nicht überwunden. Und erste Experten befürchten bereits die nächste Krise: Stagflation, schreibt CHulverscheidt
Read more »
Wie der Ukraine-Krieg die Agrarpreise beeinflusstWeizen verteuert sich, bei Sonnenblumenöl und Soja droht eine Verknappung. Auch die Düngerpreise steigen. In der Landwirtschaft zeigt sich, wie groß die Abhängigkeit von den großen Lieferländern Russland und Ukraine ist. Von Holger Beckmann.
Read more »
Ende der Ignoranz: Wie erst jetzt die ukrainische Kultur entstehtIn der Gaunerkomödie „The Italian Job“ von 2003 spielt „der Ukrainer“ eine entscheidende Rolle. Was hat das nationale Stereotyp mit der Wirklichkeit zu tun?
Read more »
Ukraine: Wie der Westen auf Putins Krieg gegen die Menschlichkeit reagieren sollteKompromiss mit dem Aggressor: Politologe Volker von Prittwitz schreibt in einem Beitrag für watson, dass es nur einen bitteren Ausweg aus dem UkraineKrieg gibt. putin ukrainwar zelenskyy russia
Read more »