In sechs Wochen wählen die Franzosen. Nach Russlands Angriff sind rechte und linke Kandidaten in Erklärungsnot. Und der Blick auf Emmanuel Macron wandelt sich.
Anne Hidalgo, die Bürgermeisterin von Paris, steht am Abend des russischen Angriffs auf die Ukraine auf dem Platz der Republik in Paris, inmitten von dutzenden Parteifreunden, die die Flagge der parti socialiste hochhalten. Hunderte Menschen sind gekommen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren.
Alle Präsidentschaftskandidaten haben zwar den Angriff Russlands auf die Ukraine verurteilt – wenn auch mit unterschiedlichen Zwischentönen. Doch insbesondere die rechtsextremen Kandidaten Marine Le Pen und Éric Zemmour werden mit ihren Russland- und Putin-freundlichen Aussagen der Vergangenheit konfrontiert. Für die beiden, die bislang die öffentliche Debatte stark dominierten, wirft das Glaubwürdigkeitsprobleme auf.
Auch Zemmour versuchte direkt gegenzusteuern, verurteilte den Angriff Russlands und kündigte eine längere Rede zum Thema an. In seiner Erklärung fand er aber auch verständnisvolle Worte für das Handeln Putins. „Wir alle sind für diese Situation verantwortlich“, sagte Zemmour und kritisierte die „Expansion der Nato im Osten des Kontinents“.
Macron - gescheitert und doch gestärkt?Für Präsident Emmanuel Macron ist der Angriff auf die Ukraine nach Wochen des Bemühens und einem Besuch im Kreml auch ein persönliches Scheitern. Trotzdem könnte er mit Blick auf die Präsidentschaftswahlen in gewisser Weise davon profitieren. Als Amtsinhaber symbolisiert er in Krisenzeiten Stabilität und Sicherheit.
Macron hatte den Moment lange hinausgezögert mit der Begründung, die aktuellen Krisen müssten zunächst gelöst werden. Nun wird Macron seine Erklärung der dramatischen Lage in der Ukraine anpassen müssen. Ob sein erster großer Wahlkampfauftritt – ursprünglich geplant für den 5. März in Marseille – überhaupt stattfinden kann, ist fraglich.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Nur noch neun Wochen“: Janina Reimann zeigt prallen Babybauch kurz vor der EntbindungJanina Reimann hat ein Foto ihres Babybauches auf Instagram gepostet. Sie wird zum zweiten Mal Mutter und es ist in neun Wochen soweit.
Read more »
Ukraine - In vielen russischen Städten Demonstrationen für den FriedenIn Russland haben in zahlreichen Städten Menschen gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.
Read more »
'Ich möchte, dass der Krieg aufhört'Wie denkt Anna Netrebko trotz Putin-Nähe über den Ukraine-Krieg? Via Instagram wurde sie deutlich: 'Ich möchte, dass der Krieg aufhört.'
Read more »
Energiewende in Deutschland: Sorge um GaslieferungDer Krieg in der Ukraine facht die Debatte über die Energiewende in Deutschland neu an. Die Union ist gegen den vorgezogenen Ausstieg der Kohleverstromung. StopWar
Read more »
Ukraine-Krieg: Wie die Sportwelt auf den Krieg in der Ukraine reagiertPolen, Schweden und Tschechien wollen die WM-Qualifikation boykottieren und deutsche Athleten positionieren sich deutlich.
Read more »