Der Newsroom von morgen: Alles neu im Alten Land

Australia News News

Der Newsroom von morgen: Alles neu im Alten Land
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Das Stader Tageblatt will seinen Lokaljournalismus ins Digitale überführen. Machen soll das der neue Chefredakteur Arno Schupp.

Harff-Peter Schönherr 21.2.2022, 15:25 Uhr

Es ist kurz nach 13 Uhr und die Tischgruppen der verschachtelten, etwas düsteren Redaktion sind verwaist, die Monitore abgeschaltet: Homeoffice, wir leben in Pandemiezeiten. Aber Lars Strüning ist da, einer von Schupps Stellvertretern. Heute hat er Tante Käthe dabei, eine Mischung aus Pudel und Labrador. Die kriegt ein paar Augenblicke lang die volle Aufmerksamkeit.

Haben sie? Die Ausgabe von heute Morgen atmet jedenfalls noch stark den Geist von früher. Gelesen wird sie trotzdem. Zum Beispiel so: Draußen stehen drei Tageblatt-Drucker in der Pause auf der Heberampe vertieft in ihre eigene Zeitung. Ob sie wissen, wie Schupp sich das Neue denkt? Oder dass er unter Erfolgsdruck steht, weil sich das alles natürlich irgendwann auch rechnen muss?

Manche Entwicklungen machten ihm allerdings auch Angst, sagt Schupp. Er denkt dabei weniger an Branchenumbrüche als an die zunehmende Verhärtung und Zuspitzung gesamtgesellschaftlicher Diskurse. Dazu passt: Kurz vor dem 150-Jahres-Jubiläum tauchte die AfD beim Tageblatt auf. „Die haben von uns verlangt, unsere NS-Vergangenheit aufzuarbeiten“, sagt Schupp. „Skurril oder? Ausgerechnet die AfD! Ein Versuch, uns zu destabilisieren, sich selbst positiv zu profilieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Presseschau zum Olympia-Ende - 'Das waren die Spiele, die das IOC verdient hat'Zum Ende der Olympischen Winterspiele in Peking steht die Veranstaltung auch in den Kommentaren der Zeitungen erneut in der Kritik. Das Nachrichtenmagazin Spiegel kritisiert das Internationale Olympische Komitee als 'heuchlerische seelenlose Profitmaschine', die Nürnberger Nachrichten sprechen von 'Propaganda-Spielen'. Und die Neue Presse fordert: 'Peking 2022 muss einmalig bleiben.'
Read more »

Eine Branche am Ende: Das große Taxi-Sterben hat begonnenNeben der Hotel- und Gaststättenbranche hat die Corona-Pandemie kaum einem Bereich derart zugesetzt wie den Taxi- und Mietwagenbetreibern. Viele wissen nicht, wie es langfristig weitergehen soll. Denn auch andere Faktoren begünstigen das Taxi-Sterben.
Read more »

Fleisch ohne Sünde: Das Steak der Zukunft kommt aus dem Labor - und blutet trotzdemDie Welt steht in Flammen, doch der Fleischkonsum steigt. Der Lebensmittelbranche steht bevor, was die Autoindustrie gerade erlebt: ein gigantischer Kulturwandel. Weltweit arbeiten Start-ups unter Hochdruck bereits an Alternativen. Ein Besuch in den Laboren der Fleischrevolution.
Read more »

Immobilienboom: Das geerbte Elternhaus wird teuerEin eigenes Heim ist für viele Großstadtbewohner in Deutschland unerschwinglich geworden. Mittlerweile hat der Immobilienboom paradoxe Folgen: Sogar das Erben wird zu kostspielig.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 16:47:31