Studium und Lehre der deutschen Hochschulen sind im internationalen Vergleich kein Aushängeschild. Das zeigt eine neue Studie – dafür haben sie andere Stärken. Insgesamt reicht es aber nur für ein durchwachsenes Zeugnis.
Sehr positiv fällt die Beurteilung der deutschen Hochschulen im Bereich »Forschung« aus. Hier spiegele sich deren »hervorragende Leistung« in fast allen einzelnen Indikatoren wider, heißt es in der Studie. Besonders gut sind sie demnach im Einwerben von Drittmitteln für die Forschung. 72 Prozent der deutschen Hochschulen werden in diesem Bereich in die Ranggruppen A oder B eingestuft.
Lediglich beim Anteil von Autoren und Autorinnen an allen wissenschaftlichen Publikationen überwiegen unterdurchschnittliche Ergebnisse. An der Spitze der Rangliste im Bereich Forschung: die Universität Hohenheim.In der Dimension »Wissenstransfer« zeigten sich bei den deutschen Hochschulen Schwächen und Stärken, heißt es weiter.
Beim »Regionalen Engagement« spielen die deutschen Hochschulen der Studie zufolge zwar eine große Rolle bei der Versorgung ihrer Region mit Hochschulabsolventen, schneiden im internationalen Vergleich aber unterdurchschnittlich ab, wenn es etwa um Praktika von Studierenden oder Publikationen mit Partnern aus der Region geht.Ausdrücklich gelobt wird in der Studie die »Internationale Ausrichtung« der deutschen Hochschulen.
90 Prozent aller deutschen Hochschulen haben außerdem einen überdurchschnittlich hohen Anteil an wissenschaftlichem Personal aus dem Ausland. An 82 Prozent wird intensiv mit Forschungsgruppen aus anderen Ländern gearbeitet. Einen Schwachpunkt gibt es allerdings: Er betrifft fremdsprachige Studiengänge. Bei den Bachelor-Programmen liegt hier die Mehrzahl der Werte unter dem Durchschnitt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DB und RMV - Autonome Fahrzeuge im ÖPNV ab 2023 auch in Darmstadt und OffenbachAutonome Fahrzeuge im ÖPNV ab 2023 auch in Darmstadt und Offenbach. Die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund planen ab 2023 einen Test im Regelbetrieb. Zum Einsatz soll ein chinesischer Elektro-SUV kommen.
Read more »
Fecht-EM im Antalya: Deutsche Fechterinnen holen Bronze im FlorettDas deutsche Florett-Team hat bei der EM in Antalya Bronze geholt. Für Leonie Ebert war es die zweite Medaille bei der EM.
Read more »
München: Gewitterwarnung vom DWD - Starkregen und Blitzschlag erwartetWarnung des Deutschen Wetterdienstes: Starke Gewitter in München Stadt und Land möglich - Warnstufe erhöht
Read more »
Hinweise auf Zwangsarbeit in Nagelstudios in Köln und BergheimKürzen, feilen, lackieren - und das für wenig Geld. In vielen Nagelstudios schuften Menschen aus Vietnam, meist illegal. Häufig haben sie Angst vor ihren Schleusern, die sie und ihre Familien in der Heimat bedrohen.
Read more »