Der Deutsche Wetterdienstes (DWD) erwartet für Berlin und Brandenburg am Freitagabend ein weiteres Orkantief. Bereits am späten Nachmittag ist mit ersten Sturmböen zu rechnen, wie der DWD am Donnerstag in Potsdam mitteilte. Am Abend und zu Beginn der Nacht zum Samstag seien Böen zwischen 90 und 110 Stundenkilometern möglich, stellenweise auch Orkanböen um 120 Stundenkilometer. In der zweiten Nachthälfte, lasse der Wind deutlich nach. Nach DWD-Angaben ist von 'einer Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial' auszugehen. Er rät dazu, die weiteren Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.
Der Deutsche Wetterdienstes erwartet für Berlin und Brandenburg am Freitagabend ein weiteres Orkantief. Bereits am späten Nachmittag ist mit ersten Sturmböen zu rechnen, wie der DWD am Donnerstag in Potsdam mitteilte.
Am Abend und zu Beginn der Nacht zum Samstag seien Böen zwischen 90 und 110 Stundenkilometern möglich, stellenweise auch Orkanböen um 120 Stundenkilometer. In der zweiten Nachthälfte, lasse der Wind deutlich nach. Nach DWD-Angaben ist von"einer Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial" auszugehen. Er rät dazu, die weiteren Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetterdienst warnt vor schwerem Sturm in KölnDer Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Sturmtief mit Orkanböen, das am Donnerstag NRW überqueren soll. Und am Freitag folgt schon der nächste Sturm.
Read more »
Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusens Verteidiger Edmond Tapsoba überzeugtSo langsam kommt Bayer Leverkusens Edmond Tapsoba wieder in der Bundesliga an. Nach dem für ihn triumphalen Afrika-Cup könnte der 'Pfeil' aus Burkina Faso auch am Freitag in Mainz gefordert sein.
Read more »
Auf den heftigen Sturm folgt ein noch heftigererIn der Nacht zu Donnerstag trifft ein ungewöhnlich schwerer Sturm Berlin, der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Und der nächste mit Orkan-Potential ist auch schon in Sicht.
Read more »
Biathlon: Massenstart der Frauen um einen Tag vorverlegtWeil bei Olympia am Samstag extrem niedrige Temperaturen erwartet werden, ist der Massenstart der Biathletinnen von Samstag auf Freitag vorverlegt worden. Olympia Peking2022 Winterspiele Olympics Biathlon
Read more »
'Potenzial von 'Zeynep' größer als bei 'Ylenia''Orkan 'Ylenia' richtet viele Schäden im Land an. Doch die Gefahr ist nicht vorüber - im Gegenteil. Mit 'Zeynep' folgt ein sogenannter Schnellläufer, der neben Sturmschäden eine weitere Flut mit sich bringen dürfte, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander erklärt.
Read more »
Deutscher Wetterdienst warnt vor UnwetterIn Nordrhein-Westfalenwerden Böen mit bis zu 120 Stundenkilometern erwartet. Auch im Norden Deutschlands wütet das Sturmtief.
Read more »