Für grünen Wasserstoff: Deutschland bekommt erste Energieinseln
Hierfür sollen riesige Verarbeitungsanlagen, so genannte Elektrolyseure, auf den Retorteninseln errichtet sowie Wasserstoffpipelines durch die Nordsee zum Festland oder hinzu anderen Netzen für grünen Wasserstoff verlegt werden. Die Inseln sollen in Gebieten entstehen, die laut dem derzeitigen Raumordnungsplan für Offshore-Windenergie vorgesehen sind. Ihr Bau soll nach derzeitigem Stand bis Ende 2032 abgeschlossen sein.
Mit den Energieinseln reagieren die beiden Großinvestoren auf die Beschlüsse des Nordseegipfels im belgischen Ostende. Hier vereinbarten neun europäische Staaten im April, die Kapazität der Offshore-Windparks in der Nordsee von derzeit rund 30 Gigawatt bis 2030 auf 120 Gigawatt zu steigern. Deutschland allein soll laut Bundeskanzler Olaf Scholz seine Offshore-Leistung bis 2050 verneunfachen: von derzeit rund acht Gigawatt auf 70 Gigawatt.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Charakterporträts: Wo Sie Models finden und worauf Sie dabei achten solltenVielen Hobbyfotografen fällt es schwer, geeignete Models für ein Porträtshooting zu begeistern. Wir zeigen Ihnen, wie das gelingen kann.
Read more »
Pride-Monat: Würden Sie bei einer Firma kaufen, wenn sie mit LGBT und Wokeness wirbt?LGBT-freundliche Werbekampagnen spalten die Gesellschaft. Auch Adidas zittert vor einem Boykott. Doch läuft in Deutschland besser, was in den USA versagt? Wirtschaft adidas
Read more »
Morningstar: Stellen Sie sich diese sechs Fragen, bevor Sie in einen Roboadvisor investierenRoboadvisor sind sehr beliebt – auch in Deutschland. Doch laut der Ratingagentur Morningstar sollten Sie sich zuvor diese sechs Fragen stellen, um festzustellen, ob Roboadvisor für Sie auch das Richtige sind.
Read more »
warum parisa fathi ein opern-abo hatVor zwei Jahren schloss Parisa Fathi ein Opern-Abo am Theater Bremen ab. Was sie reizte und was sie besonders mag, erzählt sie im Gespräch.
Read more »
Ann-Kathrin Götze : 'Hohes Risiko': Sie gibt erste Details zur Schwangerschaft bekanntLange hat Ann-Kathrin Götze ihre zweite Schwangerschaft nicht bestätigt. Doch nun beantwortet sie nun erste Fragen zur Schwangerschaft.
Read more »
Hitzeschutz: Wie sich Deutschland schützen willEs ist der Sommer 2023, als die Berliner Politik die Hitze als Problem entdeckt: Wie Deutschland nun doch noch einen Hitzeschutzplan bekommen soll, berichtet AngelikaSlavik SZPlus
Read more »