Deutschland in der Corona-Krise: „Wir haben einen Hang zu Drama und Pessimismus“

Australia News News

Deutschland in der Corona-Krise: „Wir haben einen Hang zu Drama und Pessimismus“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Hendrik Streeck zum verkürzten Genesenenstatus: „Mir ist keine Studie bekannt, die das begründen kann“

gekennzeichnete.Selbst in besonders dunklen Phasen der Coronavirus-Pandemie hielt er daran fest: „Wir müssen mit dem Virus leben lernen.“ Manche beschimpften ihn dafür. Im Zoom-Gespräch mit FOCUS auf den Satz angesprochen, huscht ein Lächeln über das Gesicht des 44-jährigen Wissenschaftlers.

Deutschland muss „Krisenresilienz“ entwickeln, forderten Sie jüngst. Wie geht das – für den Einzelnen wie für eine Gesellschaft? Richtig, es wird eine neue Welle kommen. Ob dies mit der Omikron-Variante sein wird oder aber eine andere Variante auftaucht, das wissen wir heute nicht und können es auch nur schwerlich prognostizieren. Man kann natürlich immer vom schlimmsten Szenario ausgehen.

Haben wir zehn Prozent, die gar keinen Schutz haben? Oder nur fünf? Dann wissen wir auch, was eine Impfpflicht überhaupt noch erreichen kann. Daran angeknüpft finde ich den Vorschlag sehr gut, dass jeder, der nicht geimpft ist, verpflichtet wird, sich zur Impfung beraten zu lassen, ähnlich wie man das bei dem Thema Schwangerschaftsabbrüche kennt.Ich würde das eher ein systematisches, pragmatisches Vorgehen nennen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-Pandemie - Intensivmediziner warnen vor zu frühen LockerungenCorona-Pandemie - Intensivmediziner warnen vor zu frühen LockerungenIntensivmediziner haben vor zu schnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt.
Read more »

Corona-Pandemie - RKI meldet erneut Höchstwerte bei Neuinfektionen und InzidenzCorona-Pandemie - RKI meldet erneut Höchstwerte bei Neuinfektionen und InzidenzWieder Höchstwerte bei den RKI-Zahlen - 248.838 Neuinfektionen; Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.349: RKI Coronapandemie Corona coronavirus Inzidenz Neuinfektionen Infektion COVID19
Read more »

Corona-Pandemie - Impfpflicht in Österreich endgültig beschlossenCorona-Pandemie - Impfpflicht in Österreich endgültig beschlossenDie Corona-Impfpflicht in Österreich hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Der Bundesrat billigte am Abend das bereits vom Parlament beschlossene Gesetz. Damit könnte die Impfpflicht ab morgen in Kraft treten.
Read more »

Corona-Pandemie - Ampel-Abgeordnete legen Eckpunkte für Impfpflicht vorCorona-Pandemie - Ampel-Abgeordnete legen Eckpunkte für Impfpflicht vorMehrere Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP haben Grundzüge eines fraktionsübergreifenden Gesetzentwurfes für eine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren vorgelegt. Wie aus einem Eckpunktepapier hervorgeht, soll die Pflicht mit drei Impfungen erfüllt sein und bis zum 31. Dezember 2023 befristet werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 20:57:48