Di Salvo: 'Alle an einem Strang ziehen'

Australia News News

Di Salvo: 'Alle an einem Strang ziehen'
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Die deutsche U 21 hat das Abschlusstraining vor dem zweiten EM-Gruppenspiel gegen Tschechien am Sonntag ohne Youssoufa Moukouko und Josha Vagnoman bestritten. Trainer Toni Di Salvo ist optimistisch, warnt aber zugleich.

Stiller:"Voll auf das Spiel konzentrieren"

Doch im engen Turniermodus muss der Blick bei Team und Trainer sofort wieder nach vorne gerichtet werden."Wir haben natürlich versucht, die Jungs aufzufangen, so gut es geht", sagte Spielmachervon der TSG Hoffenheim."Wir haben gestern in der Mannschaft drüber gesprochen und beschlossen, nicht mehr darüber zu sprechen. Wir werden uns nun auf voll auf das Spiel konzentrieren.

Auch Di Salvo hatte schon am Vortag betont, den Fokus wieder komplett auf das Sportliche zu legen."Direkt nach dem Spiel war die Stimmung nicht ganz so gut, gefühlte Niederlage", so der 44-Jährige."Wir müssen gegen Tschechien gewinnen, alle an einem Strang ziehen, dann wird das klappen."Mittlerweile hatte der Cheftrainer auch die Zeit, den Gegner zu studieren.

Jessic Ngankam trainierte wie schon tags zuvor gut gelaunt mit. Falls Moukoko ausfallen sollte, könnte er in die Startelf rutschen. Und wer übernimmt die Strafstöße?"Ich habe noch nicht entschieden, wer den nächsten schießen soll", sagte Di Salvo. Moukoko selbst hatte betont, kein Problem damit zu haben, erneut anzutreten. Es wäre die passende Antwort auf den Hass im Netz.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Blick in die Familienurlaubskasse: »Das ist die teuerste Reise, die wir je gemacht haben«(S+) Blick in die Familienurlaubskasse: »Das ist die teuerste Reise, die wir je gemacht haben«Viele Familien müssen in diesem Sommer das Budget kürzen, andere bekommen schlicht weniger für das gleiche Geld. Drei Einblicke in Urlaubskassen und Ferienpläne. (S+)
Read more »

Emirates bringt wieder alle A380 in die LuftEmirates bringt wieder alle A380 in die LuftDie Nachfrage im internationalen Flugverkehr steigt stark. Schon im Sommerflugplan hat Emirates daher 90 Airbus A380 reaktiviert. Anfang kommenden Jahres will die Airline aus Dubai wieder alle ihre A380 einsetzen. Langfristig plant Emirates allerdings ohne den Doppeldecker.
Read more »

Keine Security, dafür Schwimmunterricht für alle: Im Bernauer „Bauhaus“-Freibad ist die Welt noch in OrdnungKeine Security, dafür Schwimmunterricht für alle: Im Bernauer „Bauhaus“-Freibad ist die Welt noch in OrdnungRené Poppel ist Bademeister seit 23 Jahren. Hier spricht er über Gäste aus Berlin , das Seepferdchen to go und welchen Vorteil es hat, wenn man die Toiletten selber putzt. (T+)
Read more »

EU-Gipfel, Immobilientag, Notenbankkonferenz, ProSiebenSat.1 u.v.m. | Ausblick KW26EU-Gipfel, Immobilientag, Notenbankkonferenz, ProSiebenSat.1 u.v.m. | Ausblick KW26Es geht um die großen internationalen Leitlinien, wenn sich die Staats- und Regierungschefs in der kommenden Woche zum EU-Gipfel treffen. Stefan Reccius, EU-Korrespondent der Börsen-Zeitung in Brüssel, ordnet im neuen Podcast 7TageMärkte die wichtigsten Themen des Treffens ein. Ganz oben auf der Agenda: Hilfen für die Ukraine. „Die EU-Staaten sollen für die nächsten vier Jahre bis 2027 weitere bis zu 50 Milliarden Euro zusagen, aus Zuschüssen und auch aus Krediten an die Ukraine, und das wird eines der beherrschenden Themen sein“, sagt Reccius. Stiller ist es dagegen um ein Projekt geworden, das noch vor wenigen Monaten unter dem Stichwort „Souveränitätsfonds“ für Schlagzeilen gesorgt hat und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas fördern sollte. Was von den Plänen übriggeblieben ist und welche Fragen sich die EU-Politiker mit Blick auf China stellen müssen, ordnet Reccius im Podcast ein. Außerdem im aktuellen Podcast: Ein Blick auf den 19. Immobilientag der Börsen-Zeitung, die EBZ-Notenbankkonferenz in Sintra, die Hauptversammlung von ProSiebenSat.1 sowie der Überblick über die wichtigsten Termine der 26. Kalenderwoche.
Read more »

So stellt sich die ARD für die Zukunft auf | Special | Screenforce Days | W&VSo stellt sich die ARD für die Zukunft auf | Special | Screenforce Days | W&VNach einer zweitätigen Sitzung haben die Intendantinnen und Intendanten des öffentlich-rechtlichen Senderverbundes konkrete Entscheidungen zum Umbau der ARD getroffen. Digitale Angebote sollen jüngere Generationen besser ansprechen
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:41:17