Die ersten Plakate hängen: Berliner Wahlkampf geht in die nächste Phase

Australia News News

Die ersten Plakate hängen: Berliner Wahlkampf geht in die nächste Phase
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Die Parteien plakatieren die Stadt. In sechs Wochen werden das Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente gewählt. Berlin Wahl

Berlins Regierende Bürgermeisterin, erneut SPD-Spitzenkandidatin, stellte die Kampagne ihrer Partei vor. Diese dreht sich zu guten Teilen um die Chefin selbst: Franziska Giffey auf der Oberbaumbrücke; Franziska Giffey, wie sie bei gedimmtem Schreibtischlicht Akten liest; Franziska Giffey ganz nüchtern in einem Büro und so weiter und so fort. Das Kostüm sitzt, die Frisur sowieso.

Spannender sind da – jawohl – die Inhalte, wie ein Blick auf die Plakatslogans verrät. Während „Arbeiten für Berlin“ oder schlicht „Unsere Regierende“ hinreichend unverfänglich sind, hat es das Exemplar mit dem Spruch „29-Euro-Ticket für alle“ durchaus in sich, richtet es sich doch explizit und frontal gegen den grünen Koalitionspartner. Allerdings bedarf es wohl einer vertieften Kenntnis der Berliner Landespolitik, um das Aufregungspotenzial darin zu erkennen.

Bettina Jarasch wiederum ist auch als Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Abgeordnetenhauswahl kein Fan des 29-Euro-Tickets. Bei jeder Gelegenheit verweist sie darauf, wie schwierig bis unmöglich es sei, die übrigen Beteiligten im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zu einer Zustimmung zu einem solchen Dumpingticket zu bewegen. Außerdem gehört es zum Grünen-Kanon, dass die Verkehrswende die Bürgerinnen und Bürger auch etwas kosten dürfe.

Nur für den Fall, dass irgendwer in der Stadt den Debattenverlauf nicht unmittelbar und komplett vor Augen hat, half SPD-Partei- und Fraktionschef Raed Saleh am Montag also nach: „Ich habe kein Verständnis dafür, warum die Grünen-Verkehrssenatorin sagt: keine Verlängerung des 29-Euro-Tickets!“ Bei Giffey klang das so: „Hier ist die SPD ganz klar, Mitbewerber sind es nicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ab Montagnacht: Berliner Parteien hängen Plakate für die Wiederholungswahl aufAb Montagnacht: Berliner Parteien hängen Plakate für die Wiederholungswahl aufIn Berlin geht der Wahlkampf in die nächste Phase. Sechs Wochen vor der Wiederholungswahl hängen ab Montagnacht die Parteien ihre Plakate auf.
Read more »

Berliner Parteien hängen Plakate für Wiederholungswahl aufBerliner Parteien hängen Plakate für Wiederholungswahl auf
Read more »

Wahlwiederholung in Berlin: Parteien hängen Plakate aufWahlwiederholung in Berlin: Parteien hängen Plakate aufAm Montag geht der Wahlkampf in Berlin in die nächste Runde. Laut jüngsten Umfragen liegen SPD, Grüne und CDU eng beieinander.
Read more »

Teuer vs. billig: Die Stadt ist die gleiche, die Erfahrung ganz anders – zwei Berliner unterwegs mit dem Elektrorad(stern+)Teuer vs. billig: Die Stadt ist die gleiche, die Erfahrung ganz anders – zwei Berliner unterwegs mit dem Elektrorad(stern+)Er fährt das Hipster-Rad schlechthin, sie hat günstig beim Discounter gekauft. Ein Rad kann Accessoire und Statussymbol sein. Oder Einkaufskorb und Transporthilfe.
Read more »

GZSZ: Carlos lässt die Bombe platzen – Tuner erfährt die Wahrheit über JessiGZSZ: Carlos lässt die Bombe platzen – Tuner erfährt die Wahrheit über JessiKaum jemand im Kolle-Kiez weiß von Jessis großer Lüge. Ein Blick auf die nächsten Episoden verrät: Der GZSZ-Neuzugang fliegt auf! Achtung,..
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:49:09