Die Pandemie ist im Kulturleben noch deutlich zu spüren, sagt Olaf Zimmermann vom deutschen Kulturrat. Er verrät, was er sich von Kulturstaatsministerin Claudia Roth wünscht.
Was die Institutionen angeht, sind wir bisher gut durch diese Krise gekommen. Da konnte man sehr gut helfen. Anders sieht es bei den Künstlerinnen und Künstlern aus und bei dem großen Bereich der weiteren im Kulturbereich arbeitenden Soloselbstständigen. Da sind leider sehr viele aus dem Beruf herausgegangen. Deswegen werden jetzt unter anderem sehr viele Konzertveranstalter von Personalproblemen geplagt, weil die Leute nicht einfach zurückkehren.
Im dritten Pandemiejahr ist die nächste große Krise mit Ukraine-Krieg, der Inflation und den extremen Energiepreisen da. Wie stark belastet das den Kulturbereich?Wenn Sie so wollen, ist das die Fortsetzung der Krisensituation. Am 24. Februar hat sich auch für uns die Welt fundamental geändert. Dass Russland die Ukraine angegriffen hat, hat zu einer Erschütterung im Kulturbereich geführt. Wir haben versucht, zu helfen, wo man helfen konnte.
Um auf das Publikum zu kommen: Nicht nur das ältere Publikum zögert noch, auch das junge Publikum bleibt öfter zu Hause. Was ist da los?Wir müssen uns da etwas überlegen. Die eine Gruppe, das sind die Ängstlichen, eher Älteren, denen es jetzt noch nicht sicher genug ist. Wenn die Pandemie hoffentlich irgendwann Geschichte ist, glaube ich, dass diese Personengruppen wieder zurückkommen. Die Gruppe, die mir mehr Sorgen macht, das sind die Jungen.
Herr Zimmermann, noch ein Schwenk zur Kulturpolitik des Bundes. Die Ampel ist jetzt ein bisschen mehr als ein Jahr an der Macht. Wie zufrieden sind Sie mit ihrer Politik, wie zufrieden sind Sie mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth?Erst muss man feststellen, was bisher so noch gar nicht durchgedrungen ist.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona: Die Pandemie geht zu Ende, das Virus bleibtExperten wie der Virologe Christian Drosten und der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sehen das Ende der Corona-Pandemie nahen. Doch das Coronavirus wird dann nicht einfach weg sein. Was bedeutet also 'Ende der Pandemie'?
Read more »
Die Folgen der Corona-Pandemie: Plötzlich auf Tests und Masken zu verzichten, wäre zynischSars-Cov-2 zirkuliert nur noch als eines unter vielen Viren – das ist ein Grund zur Freude. Doch plötzlich auf Corona-Tests und Masken zu verzichten, wäre zynisch. Ein Kommentar.
Read more »
181.500 Pikse: So erlebten Mitarbeiter des Impfzentrums die PandemieIm Impfzentrum in der Greflingerstraße gibt es an diesem Donnerstag den allerletzten Piks gegen Corona. Für Hunderte... (M-Plus)
Read more »
Corona und die Pandemie: Ist nun ein Ende in Sicht?Pandemie oder schon Endemie? Stiko-Chef Thomas Mertens spricht im Interview mit WernerBartens über die Anhaltspunkte für das Ende der Sars-CoV-2-Pandemie in Deutschland SZPlus
Read more »
Nach „Pandemie vorbei“-Aussage von Virologe Drosten: Wie geht’s bei Corona weiter?Virologe Christian Drosten verkündet das Ende der Corona-Pandemie. Ab jetzt handle es sich um eine Endemie. Was bedeutet...
Read more »
Brauche ich eine vierte Corona-Impfung? Das ist der StandDie Corona-Pandemie ist nach Meinung vieler Virologen und Mediziner überstanden. Doch das wirft neue Fragen auf - vor allem in Bezug auf die Impfungen. Wir haben die Antworten. 👇🏻
Read more »