Kollektives Versagen hat den Hertha-Abstieg verursacht. Diese Protagonisten sind für den Absturz verantwortlich. Serie, Teil 15: Präsidium und Aufsichtsrat.
Auch zum neu gewählten Präsidium gehörten schließlich Persönlichkeiten, die sich Steffel gewünscht hätten. Das erschwerte seitdem auch die Arbeit der Gremien. Bernstein sagte in seiner Antrittsrede unter anderem, dass Hertha einen „Burgfrieden“, eine „Entgiftung von innen“, einen „ehrlichen Neustart“ brauche. Seine erste Aufgabe: die Gremien „vereinen“ und auf eine gemeinsame Linie einschwören.
Präsidium und Aufsichtsrat sollten bei sich anbahnenden Krisen auch als eine Art Frühwarnsystem agieren. Das aber war offenbar zu schwach und zu leise. Die Kontrollinstanzen blendeten den drohenden Absturz viel zu lange aus.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ohne Biss: Trainer Schwarz hinterließ bei Hertha eine ernüchternde BilanzVielleicht hätte Sandro Schwarz unter besseren äußeren Umständen und mit mehr Ruhe bei HerthaBSC tatsächlich Erfolg haben können. Doch so war auch dieses Engagement eher ein Missverständnis.
Read more »
Manager Michael Preetz machte Herthas Trainerbank zum SchleudersitzKollektives Versagen hat den Abstieg von Hertha BSC verursacht. Diese Protagonisten sind für den Absturz verantwortlich. Serie, Teil 14: Michael Preetz.
Read more »
Nach Lizenzzusage: Hertha muss Planungen forcierenNach der Lizenzzusage durch die Deutsche Fußball Liga rücken bei Hertha BSC die Personalfragen immer mehr in den Mittelpunkt.
Read more »
Fix: Gersbeck kehrt vom KSC zu Hertha BSC zurück – „Einer der besten Torhüter der Liga“Marius Gersbeck kehrt wie erwartet vom Karlsruher SC zu Ausbildungsverein Hertha BSC zurück. [...]
Read more »
Torwart Marius Gersbeck wechselt zu Hertha BSC
Read more »
Hertha BSC: Suat Serdar schmeißt große Hochzeits-Party in KölnHertha-Profi Suat Serdar (26) holte die große Hochzeits-Party mit 200 Gästen in Köln nach.
Read more »