Die Lage am Morgen - Wehen heute und morgen russische Flaggen in Berlin?

Australia News News

Die Lage am Morgen - Wehen heute und morgen russische Flaggen in Berlin?
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

In Berlin wird des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht – und über Flaggen gestritten. Russland erwartet den Beginn der ukrainischen Frühjahrsoffensive. Und im Bundestag geht es um die Zukunft von Balkonkraftwerken. Das ist die Lage am Montag.

Wie sehr eine Flagge mit Machtdemonstration zu tun hat, wissen wir seit der ersten Mondlandung am 20. Juli 1969, als die Astronauten Neil Armstrong und Edwin Aldrin neben ihrer Landfähre eine US-Flagge ins Mondgestein rammten. Oder auch schon viel früher, als etwa die Befreier der Roten Armee am 2. Mai 1945 auf dem Reichstag die sowjetische Flagge hissten – ein Symbol der Eroberung.

Ich kann die anfängliche Empörung der Ukrainer und mancher deutscher Politiker über das polizeiliche Verbot ukrainischer Flaggen gut nachvollziehen. Die Gleichbehandlung mit der Flagge des Aggressors ist schief und falsch. Ich persönlich fände dennoch ein flaggenloses, stilles Gedenken an den Krieg und seine mehr als 60 Millionen Opfer angemessen und würdig.

Ebenfalls am Wochenende meldete die russische Armee, sie habe über dem Schwarzen Meer 22 ukrainische Drohnen abgewehrt. Die Behörden auf der von Russland annektierten Krim-Halbinsel wollen den Abschuss von mehr als zehn Drohnen registriert haben. Das vermehrte Drohnenaufkommen könnte für den baldigen Beginn einer militärischen Operation sprechen. Die Ukraine wiederum hat erstmals den Abschuss einer russischen Hyperschallrakete bekannt gegeben.

»Wir werden unsere Gegenoffensive starten – wann und wo ist im Moment nicht wichtig«, sagte der ukrainische Vize-Verteidigungsminister Wolodymyr Hawrylow gestern dem britischen »Independent«.Balkonkraftwerk im Bundestag Heute ist wieder so ein Tag. Der verschriftlichte Ärger der Bürgerinnen und Bürger wird in einer öffentlichen Sitzung verhandelt, eine der Petitionen hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Die Antragsteller fordern, die Anmeldung und den Betrieb von »Balkonkraftwerken« zu vereinfachen.

In München sitzt seit September 2020 Ex-Audi-Chef Rupert Stadler vor Gericht, heute verhandelt der Bundesgerichtshof über drei Dieselklagen. Einer der Kläger ist Besitzer eines VW Passat mit Diesel-Motor. Obwohl das Auto nach Auffliegen des Skandals nicht offiziell zurückgerufen wurde, haben unabhängigen Abgastester festgestellt, dass es unerlaubt viele Schadstoffe ausstößt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine News: Gericht erlaubt ukrainische FlaggenLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukrainische Flaggen dürfen nun doch am 8. und 9. Mai rund um drei Sowjetischen Ehrenmale in Berlin zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 78 Jahren gezeigt werden.
Read more »

Weltkriegs-Gedenktage: Gericht kippt Verbot ukrainischer FlaggenWeltkriegs-Gedenktage: Gericht kippt Verbot ukrainischer FlaggenDas Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs steht kurz bevor - und wird weiter überschattet vom Krieg Russlands gegen die Ukraine. Das Berliner Verwaltungsgericht genehmigte nun ukrainische Flaggen - russische bleiben dagegen verboten.
Read more »

Vor Tag der Befreiung in Berlin: Nun auch Eilantrag gegen Verbot russischer Flaggen – Polizei begleitet Putin-RockerVor Tag der Befreiung in Berlin: Nun auch Eilantrag gegen Verbot russischer Flaggen – Polizei begleitet Putin-RockerDas Verbot ukrainischer Flaggen beim Weltkriegsgedenken in Berlin ist endgültig gekippt. Die Polizei geht nicht gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts vor. Nun liegt auch eine Eilklage gegen das Verbot russischer Flaggen vor, berichtet alx_froehlich.
Read more »

8. und 9. Mai in Berlin: Eilantrag gegen Verbot russischer Flaggen8. und 9. Mai in Berlin: Eilantrag gegen Verbot russischer FlaggenNach der Aufhebung des Verbots ukrainischer Flaggen beim Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es nun auch einen Eilantrag gegen das Verbot russischer Fahnen. Russland Krieg Fahnen Flaggen Verbot
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:35:53