Topbanker halten der Finanzbranche eine hohe Krisenresilienz zugute. Sie erwarten schwierige Zeiten, halten die Banken und die Wirtschaft insgesamt aber für gewappnet, wie auf der 25. Euro Finance Week deutlich wurde. EuroFinanceWeek eurofinanceweek
Frankfurt, 14.11.2022fir Frankfurt – Die Laune in der Finanzindustrie ist schlechter als die Lage: Diese Einschätzung teilten Spitzenbanker am Montag zum Auftakt der 25. Euro Finance Week. Die Vielzahl von Krisen, von der befürchteten Rezession und hohen Inflation über Energieknappheit und Ukraine-Krieg bis hin zu Pandemie und Klimawandel, drücke die Stimmung, verdeutlichten Vertreter der Branche.
So erwartet Helaba -Vorstandschef Thomas Groß eine spürbare Rezession, er sei aber weit davon entfernt, sich dem Lager der „düsteren Propheten“ anzuschließen, wie er sagte. Auch wenn er mit Firmenpleiten und Kreditausfällen vor allem 2023 und 2024 rechnet, so sei eine mittel- bis langfristig strukturelle Krise unwahrscheinlich. „Ich denke, dass wir infolge der Ausfälle steigende Risikovorsorge sehen werden.
Dass die Lage besser als die Stimmung sei, sah auch Lutz Diederichs, CEO von BNP Paribas Deutschland , so. „Und die Zahlen sind besser als die Lage und die Stimmung“, fügte er hinzu. „Wir sind in den Bankbilanzen noch nicht im Krisenmodus.“ Wertberichtigungen auf Kredite an Unternehmen seien bislang nicht zu beobachten, und auch in Konsumenten- und Immobilienfinanzierung zeigten sich bei Banken negative Effekte noch nicht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Welches Thema interessiert Sie? So haben Sie abgestimmtDie BR-Publikumsaktion 'Mitmischen!' geht in eine neue Runde. Wir laden Sie ein, beim BR mitzumischen. Sie haben entschieden. Thema am 16. November in App, Web, TV und Radio: Erneuerbare Energien in Bayern.
Read more »
Brennstoffzellenheizung: Wie sie funktioniert, für wen sie eine Alternative istBrennstoffzellenheizungen erzeugen Wärme und Strom und sorgen so für Unabhängigkeit vom Energiemarkt. Die Technik ist marktreif, doch nicht ohne Schwächen.
Read more »
'Awareness': Cathy Hummels zu Kritik an Depressions-BeitragCathy Hummels (34) spricht Klartext. Schon seit einiger Zeit setzt sich das Model für die Enttabuisierung psychischer Krankheiten – insbesondere Depressionen – ein. Gerade in den letzten Tagen musste sie für die Art und Weise, wie sie auf das Thema aufmerksam macht, viel Kritik einstecken. Einigen Menschen war es ein Dorn im Auge, dass sie in einem Post den Eindruck vermittelte, die Krankheiten ließen sich mit einem Aufenthalt im Luxus-Retreat behandeln. Diesen löschte sie – jetzt äußert sie sich in einem neuen Beitrag zu der harten Kritik.
Read more »
Haushälterin: Aaron Carter nahm obdachlose Frau bei sich aufAaron Carter (✝34) hatte offenbar ein großes Herz! Vor wenigen Wochen machten tragische Neuigkeiten die Runde: Der Bruder von Nick Carter (42) verstarb überraschend in seinem Zuhause in Kalifornien. Die Haushälterin des Sängers fand ihn leblos in seiner Badewanne auf. Sie hatte zu dem Zeitpunkt erst wenige Wochen für den 'I Want Candy'-Interpreten gearbeitet. Nun wurde bekannt, wie sie an den Job kam: Aaron stellte sie ein, um sie vor der Obdachlosigkeit zu retten!
Read more »
Starkoch in Berlin: Wann eröffnen Sie hier ein Restaurant, Herr Ottolenghi?Bestsellerautor YotamOttolenghi stellt in Berlin sein neues Kochbuch vor, seine Fans sind verzückt. Müssen sie weiterhin nach London reisen, um bei ihm zu essen? Ottolenghi Kochen Genuss
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »