Die Regierung muss die Bevölkerung vor roher Gewalt zu schützen, doch dieser Pflicht kommt sie nicht mehr ausreichend nach, meint Gunnar Schupelius.
Drei Tage lang sitzen die Innenminister aller 16 Bundesländer in Berlin zusammen, von Mittwoch bis Freitag. Sie suchen Wege, um die innere Sicherheit zu erhöhen.
Die Frage nach den Tätern aber wird nur ungern gestellt und lieber ausgeblendet. Da steht bei den Innenministern der sprichwörtliche Elefant im Raum, also eine Tatsache, von der alle wissen, über die aber niemand sprechen will. Die Zahl der Attacken mit einem Messer nimmt in Berlin kontinuierlich zu. 2020 wurden 2600 solche Taten registriert, 2021 waren es 2777 und 2022 dann 3317.machte Anfang des Jahres darauf aufmerksam, dass auch Jugendliche und Kinder immer häufiger ein Messer als Waffe einsetzen würden. „Das hat leider zugenommen“, sagte sie.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Männer sollen Gewalt gegen Frauen gutheißen: Doch die „Studie“ war nur eine UmfrageEine Umfrage zum Thema Maennlichkeit wirft Fragen auf: Wie wurden die Teilnehmer erreicht und wie haben die Medien darüber berichtet?
Read more »
Hertha BSC: Berliner heiß auf Ahmet Arslan & Donis AvdijajDie Lizenz ist da, die Planungen für die Mission Wiederaufstieg laufen deshalb schon auf Hochtouren!
Read more »
Hertha verhandelt mit diesen zwei TorjägernDie Lizenz ist endlich da, die Planungen für die Mission Wiederaufstieg laufen ab sofort auf Hochtouren!
Read more »
Die besten Spiele der E3, die es nicht gab - unsere Summer Game Fest Highlights!Welche Games die Redaktion am besten fand. Wir sezieren unsere Lieblinge der vergangenen Tage.
Read more »
CSU und Bayern klagen gegen WahlrechtsreformBayerns Ministerpräsident Markus Söder hat es lange angekündigt, nun passiert es: Seine Partei und seine Regierung klagen gegen die Reform des Wahlrechts.
Read more »
Rudi Völler: 'Flick hat die Kraft, sich selbst und die Mannschaft aus dem Tief zu ziehen'Bei der EM in Deutschland soll die Nationalmannschaft endlich wieder begeistern – und gewinnen. DFB-Sportdirektor Rudi Völler erklärt, wie das gehen soll.
Read more »