Gastbeitrag von Gabor Steingart: Die Mitte ist Deutschlands heimliche Macht und steuert sogar die Ampel
Da ertappt man sich unwillkürlich beim Nicken, wissend, dass die energiepolitische Lage Züge einer Realsatire trägt. Wir wollen grün sein, es aber warm haben. Wir wollen Fortschritt, aber nicht zu viel. Seine Schlitzohrigkeit und unsere Scheinheiligkeit könnten sich gut ergänzen.Vielleicht sind die Kritiker ja auch nur neidisch auf seine Popularität.
„Blut und Wahrheit reichen sich die Hand für ein Leben in Militanz“, schreibt Peter Sloterdijk über die radikalisierten Ränder, wo die Farben rot und braun ineinander fließen. Genau so will die Mitte eben nicht sein. Sie hasst das Blutige und scheut vor Meinungen zurück, die sich als ewige Wahrheiten ausgeben.
Wenn die Geschichte, wie Sloterdijk schreibt, „einer Fahrt durch einen schwach beleuchteten Tunnel gleicht“, dann entscheidet sich die Zukunft des modernen Politikers an der Rolle, die er auf dieser Zugfahrt einnimmt. Friedrich Merz kommt uns als Schaffner und damit als Controlletti entgegen. Er verströmt Autorität, aber keine Wärme. Man ist froh, wenn er vorbei geht.Der moderne Politiker agitiert nicht, er flaniert.
Intuitiv beherrscht der Politiker der Mitte das „mittelmeerische Denken“ von Albert Camus, auch wenn er von diesernoch nie gehört hat. Von ihm geht eine partnerschaftliche Leichtigkeit aus, die auf das Unbedingte, das Strenge und zuweilen eben auch auf das Prinzipienfeste zu verzichten hat. Vielleicht ist dieser Populismus der Mitte die neue Normalität. Oder wie Albert Camus es formuliert hat: „Gehe nicht hinter mir, vielleicht führe ich nicht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das sind die besten SEO-Agenturen Deutschlands | W&VIn sieben der 16 deutschen Bundesländern sieht es eher mau aus, was gute SEO-Agenturen angeht. Bayern und NRW hingegen punkten.
Read more »
Royals: Altes Interview von Harry und William kursiert plötzlich wieder im Netz – das steckt dahinterPrinz Harry schildert in seinem Buch eine unangenehme Szene in einem Interview mit ihm und Prinz William. Royals
Read more »
Macht der Fahrer oder die Ducati den Unterschied?Für den Titelgewinn müssen Fahrer, Bike und Team perfekt zusammenspielen. Welcher Faktor aber ist der entscheidende? Diese Fragen haben wir Ducati-Rennchef Gigi Dall’Igna gestellt.
Read more »
WEF: Kissinger macht Vorschlag für die Ukraine, der allen wehtutDer frühere US-Außenminister Henry Kissinger hat sich für Friedensgespräche mit Russland ausgesprochen – und dazu Vorschläge unterbreitet, die keiner Konfliktpartei wirklich gefallen dürften. Ukraine UkraineKrieg Nato VitscheBerlin
Read more »
Was macht die Tesla-Krise mit der Fabrik in Grünheide?Chaotischer Chef, abstürzende Aktie und immer mehr Konkurrenz: Viele sehen den E-Autobauer Tesla in der Krise. Wie schlimm ist die Lage wirklich? Und was bedeutet das alles für das Werk in Grünheide? Von Philip Barnstorf
Read more »