Beim 4Gamechangers-Festival in Wien ist über Kooperationen gesprochen worden. Die gibt es inzwischen verstärkt, auch im Medienbereich. Es zeigt sich aber auch, wo die Grenzen der Kooperationen verlaufen
Das Motto der diesjährigen 4Gamechangers-Festival lautet"The Power of Cooperation". Und genau unter diesem Stichwort ist am Mittwochvormittag auch über die Medienlandschaft diskutiert worden. Und es gab durchaus einen aktuellen Aufhänger: Mit dem Start der Streamingplattform Joyn haben die österreichischen Marktteilnehmer exemplarisch dargestellt, wie eine Kooperation zwischen verschiedenen Medienhäusern aussehen kann.
Von Markus Breitenecker bekam Weißmann viel Lob. Der Österreich-Chef von ProSiebenSat.1 erklärte, dass sich in der Zusammenarbeit mit dem ORF, seitdem Weißmann Generaldirektor des öffentlich-rechtlichen Rundfunkunternehmens sei, einiges verändert habe."Früher standen Private und Öffentlich-Rechtliche in Konkurrenz. Jetzt gibt es eine neue Situation, die Silicon Valley Giganten erobern den Medienmarkt.
, die dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Digitalen mehr Freiraum verschaffen soll. Dafür wählten sie Verlagsbosse teils drastische Worte und Vergleiche. Bei der Medienrunde am Mittwochvormittag waren die Print-Vertreter allerdings nicht mit dabei. Neben viel Harmonie ließen sich im Gespräch zwischen Breitenecker und Weißmann aber durchaus auch unterschiedliche Ansätze der Kooperation erkennen. Während für ProSiebenSat.
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz zeigte sich derweil erfreut darüber, das aktuell so viel und breit über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gesprochen wird - und darüber, welche Auswirkungen und Gefahren das haben könnte. Den Social-Media-Trend habe man vor vielen Jahren verschlafen und gedacht, das wäre nur eine Spielwiese für Kinder. Heute sind die Plattformen fraglos nicht mehr aus der Gesellschaft wegzudenken.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Mastbruch beim Ocean Race: »Das sind die Kräfte, die diese Schiffe zerbrechen«Bei der Weltumseglung Ocean Race ist es 2:38 Uhr nachts, als fünf Meter hohe Wellen den Mast der Jacht von Robert Stanjek zerstören. 1100 Kilometer entfernt vom Zielhafen beginnt eine besondere Rettungsaktion.
Read more »
Kurioses Video: Wie kommt man auf die Idee, die Maus beim Spielen ernsthaft so zu halten?Es gibt verschiedene Arten, wie ihr die Maus beim Spielen am PC halten könnt. So etwas wie in diesem Video habt ihr aber vermutlich noch nie gesehen.
Read more »
Corona beim Giro d'Italia: Maskenpflicht beim Radrennen in Italien wieder eingeführtSechs Coronafälle im Fahrerlager, darunter der Gesamterste des Giro d'Italia: Nun führen die Organisatoren des Radrennens in Italien wieder schärfere Maßnahmen gegen das Virus ein.
Read more »
Microsoft nimmt große Hürde beim Mega-Deal: EU gibt Zustimmung beim Activision-KaufMicrosoft kann ein wenig aufatmen: Nach dem Rückschlag in Großbritannien stimmt die EU nun der Übernahme zu – ein Fortschritt für den Microsoft-Activision-Deal.
Read more »
Corona beim Giro d’Italia: Maskenpflicht beim Radrennen in Italien wieder eingeführtSechs Coronafälle im Fahrerlager, darunter der Gesamterste des Giro d’Italia: Nun führen die Organisatoren des Radrennens in Italien wieder schärfere Maßnahmen gegen das Virus ein.
Read more »
Jahrhundert-Diebstahl im Grünen Gewölbe: Die Idee kam beim SchulausflugDer Prozess um den Juwelen-Raub in Dresden beginnt. In der Hoffnung auf mildere Strafen gaben die Täter einen Teil der Beute zurück. Doch ein Diamant bleibt verschwunden.
Read more »