Vor 75 Jahren begann die einzigartige Rettungsaktion der Luftbrücke. Die Sowjets hatten sich vorgenommen, die Westsektoren Berlins auszuhungern. Die Amis und Briten ließen das nicht zu – und versorgten über zwei Millionen eingeschlossene Berliner elf Monate aus der Luft.
Bis September 1949 brachten die Piloten in ihren Dakotas und C-54 Skymasters 485.000 Tonnen Nahrungsmittel nach Berlin.
Der Pilot Colonel Gail Halvorsen aus Salt Lake City band Süßigkeiten an selbst gebaute Taschentücher-Fallschirme und warf sie beim Landeanflug aus der Maschine. So wurden die Luftbrücken-Helden zu „Rosinenbombern“. „Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt“, sprach Bürgermeister Ernst Reuter am 9. September 1948 vor der Reichstagsruine. „Erkennt, dass ihr diese Stadt und dieses Volk nicht preisgeben dürft, nicht preisgeben könnt!“ Die West-Alliierten gaben West-Berlin nicht preis.– und am Ende siegte die Freiheit. Die sowjetische Blockade wurde nach elf Monaten am 12. Mai 1949 aufgehoben. Stalin hatte sich verrechnet.
Colonel Gail Halvorsen wurde als „Candy Bomber" zum berühmtesten Piloten der Luftbrücke. Hal besuchte bis ins hohe Alter immer wieder seine „zweite Heimatstadt“100 Luftbrücken-Helden gaben im Einsatz in der Luft oder am Boden bei Unfällen ihr Leben. Der „Berlin Air Lift“ verwandelte wenige Jahre nach Kriegsende die ehemaligen Feinde in wahre Freunde.
Ohne die alliierte Luftbrücke wäre Berlin wohl 1948 wiedervereinigt worden – unter der roten Fahne der kommunistischen Tyrannei.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Regionalzughavarie in Berlin-Wuhlheide: Der Moment, wenn die Fahrgäste aus Verzweiflung die Fenster einschlagenKlimaanlagenausfall, Lokschaden, weinende Kinder, kein Wasser, aggressive Passagiere – dann eine Evakuierung auf offener Strecke. Ein Sonntagsausflug mit dem RE2 endet für unseren Autor im Fiasko.
Read more »
Salman Rushdie erhält Friedenspreis: Ein Kämpfer für die Freiheit des Denkens und der Sprache„Wörter sind die einzigen Sieger“: Der britische Schriftsteller Salman Rushdie bekommt zu Recht die höchste Auszeichnung des Deutschen Buchhandels. Er ist ein Kämpfer für die Freiheit des Denkens und der Sprache. Ein Porträt.
Read more »
Aggressiv und gefährlich: Warum der Kampf gegen die Tigermücke in Berlin so schwierig istTigermücken übertragen tropische Krankheiten und breiten sich immer weiter aus. Nun ist Berlin der nördlichste Ort, in dem eine Population nachgewiesen wurde. Der Kampf gegen die Mücke gestaltet sich schwierig.
Read more »
Friedrichstraße wieder für Autos freigegeben: Was Berlin durch die Öffnung entgehtStreitzone Friedrichstraße: Nach ewigem Hin und Her dürfen wieder Autos durch eine der prominentesten Straßen in Berlin fahren. Doch an dieser Entscheidung gibt es auch Kritik. SchreinerManja Bettina_Jarasch autofreiberlin ADFC_Berlin FFF_Berlin
Read more »